Sachbearbeitung Dienstreisen

Universität Hamburg

  • Hamburg
  • Veröffentlicht am: 9. April 2025
Jobbeschreibung

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungs­einrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungs­bewusster Welt­bürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissen­schaftlichen und außerwissen­schaftlichen Partner­institutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nach­haltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Sachbearbeitung Dienstreisen

Einrichtung: Abteilung Finanz- und Rechnungswesen, Referat Einkauf und Dienstreisen
Wertigkeit: EGR. 9A TV-L
Arbeitsbeginn: schnellstmöglich, befristet für die Dauer der Krankheitsvertretung der stelleninhabenden Person, zunächst längstens für 6 Monate
Bewerbungsschluss: 29.04.2025
Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete Vollzeitstelle


  • telefonisch und schriftlich Fragen zum Reisekostenrecht beantworten und zu etablierten Prozessen beraten
  • eingehende Reisekosten­abrechnungen und Erstattungs­anträge bearbeiten und umfänglich rechtlich prüfen
  • Entscheidungen zur Erstattung von Reisekosten im Rahmen der bestehenden gesetzlichen Vorgaben und unter Nutzung zulässiger Ermessensspielräume eigenverantwortlich treffen
  • die genannten Vorgänge mittels einer Travelmanagement-Software, die derzeit neu an der Universität Hamburg eingeführt wird, bearbeiten

  • abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten

  • gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • fundierte Kenntnisse der gängigen Microsoft Office-Anwendungen
  • idealerweise Kenntnisse über die im Reisekostenrecht einschlägigen Rechtsgebiete (Hamburgisches Reisekostenrecht, Bundesreise­kosten­gesetz, Verwaltungsgesetze, Bürgerliches Gesetzbuch)
  • idealerweise erste praktische Erfahrungen im Umgang mit SAP FI‑TV oder einer ähnlichen Travel­management-Software
  • ausgeprägte Service- und Dienstleistungsorientierung im Zusammenspiel mit einer verständnisvollen und wertschätzenden Kommunikations­weise
  • verantwortungsbewusste, lösungsorientierte sowie selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit sowie Wert­schätzung und Einfühlsamkeit gegenüber den Kolleg:innen
  • Flexibilität und Bereitschaft, sich schnell und umfassend in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten

  • Sichere Vergütung nach Tarif
  • Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Lage
  • Flexible
    Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
  • Beschäftigten-Laptop
  • Mobiles Arbeiten
  • Bildungsurlaub
  • 30 Tage Urlaub/Jahr

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. § 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungs­gesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Mehr