Jobbeschreibung
Referenzcode: 13585Gesellschaft: TÜV Rheinland Group
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
- Als Mitglied des Commercial Teams der Konzernrechtsabteilung unterstützt Du unsere in- und ausländischen Gesellschaften in sämtlichen wirtschaftsrechtlichen Fragen des Tagesgeschäfts, insbesondere im Rahmen der Erstellung und der Prüfung von Verträgen.
- Du bist dabei als Schnittstelle zwischen der Konzernrechtsabteilung und den operativen Einheiten von TÜV Rheinland tätig und verantwortlich für die selbstständige rechtliche Bearbeitung der Vorgänge und die eigenständige Beratung der internen Mandanten, ggfs. unter Hinzuziehung externer Berater.
- Zu Deinen Aufgaben zählt auch die Fortentwicklung bereits bestehender Self-Service Angebote zur Vertragsprüfung und Vertragsgestaltung sowie die Mitarbeit bei rechtlichen Schulungsprogrammen.
- Erfolgreich abgeschlossenes 2. juristisches Staatsexamen
- Mind. 2 Jahre Berufserfahrung in einer internationalen Wirtschaftskanzlei oder einem international tätigen Unternehmen
- Grundkenntnisse im Vergaberecht sind von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude an der Arbeit in internationalen und interdisziplinären Teams
- Belastbarkeit, Kommunikationsstärke und Prozessaffinität sowie die Fähigkeit rechtliche Fragestellungen in einfacher und klarer Form zu beantworten
- Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
- Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
- Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
- Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
- Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.