Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) als Dauervertretungskraft – Kita Klostergang und Waldkindergarten

Stadt Zeven

  • Zeven
  • Veröffentlicht am: 9. April 2025
Jobbeschreibung

Wir suchen

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

für die Kindertagesstätten der Stadt Zeven eine*n

Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) als Dauervertretungskraft - Kita Klostergang und Waldkindergarten

mit einer Arbeitszeit von 25 - 30 Wochenstunden. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 8a TVöD.

Der Waldkindergarten Zeven befindet sich im Waldgebiet in der Ahe, in der Nähe des Stadtparks. Hier werden 15 Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung betreut.

Jeden Morgen treffen sich die Kinder mit den zwei Erzieherinnen am Bauwagen und besprechen an welchem der vielen Spielorte im Wald sie den Vormittag verbringen möchten. Dort angekommen können die Kinder ausgiebig die Natur erkunden, experimentieren, klettern, balancieren, bauen, basteln, Rollenspiele spielen, pädagogische Angebote wahrnehmen und vieles mehr. Die Bildungsschwerpunkte liegen neben der Natur auf dem Bereich soziale und emotionale Entwicklung, sowie dem Spracherwerb.

Die Kita Klostergang betreut 50 Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung und bietet eine abwechslungsreiche und fördernde Betreuung in einer freundlichen und offenen Atmosphäre. Unser Betreuungskonzept umfasst flexible Randzeiten von 07:30 bis 08:00 Uhr sowie von 13:00 bis 14:00 Uhr (bei Bedarf für berufstätige Eltern mit Nachweis), und die Kernzeit ist von 08:00 bis 13:00 Uhr.

Die Arbeitsschwerpunkte liegen in der Förderung eines positiven Selbstkonzepts der Kinder, der Psychomotorik durch Bewegungsfreiheit und wöchentliche Stunden, der Förderung kultureller Vielfalt sowie der Sprachentwicklung. Tägliche Naturerfahrungen und gesunde Ernährung spielen ebenfalls eine zentrale Rolle.

Die Kita besteht aus zwei altersgemischten Gruppen – der „Igelgruppe“ im Erdgeschoss und der „Eichhörnchengruppe“ im Obergeschoss – in denen jeweils 25 Kinder betreut werden.


  • Beteiligung bei der Planung und Durchführung der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung der gesetzlichen Rahmenbedingung und der geltenden Bildungsvereinbarung in Hinblick auf die kindliche Entwicklung
  • Beobachtung der einzelnen Kinder und der Gruppe hinsichtlich der individuellen Situation und des Entwicklungsstandes.
  • Elternarbeit
  • Mitarbeit an der Erarbeitung der organisatorischen und pädagogischen Konzeption, sowie des Qualitätskonzept der Einrichtung

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
  • Sie sind offen, empathisch und besitzen eine ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere im Umgang mit Kindern und deren Sorgeberechtigten
  • Sie sind verantwortungsbewusst, verfügen über ein gutes Einfühlungsvermögen und eine zuverlässige Arbeitsweise
  • Sie sind engagiert und motiviert, die Einrichtung im Sinne des pädagogischen Gesamtkonzeptes zu unterstützen

  • Ein großes Maß an beruflicher Sicherheit
  • Eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD
  • Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
  • Corporate benefits (Preisnachlässe bei beliebten Anbietern)
  • Die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. Sportkurse, Gesundheitstage, vergünstigte Konditionen im Fitnessstudio, Fahrradleasing)
  • Die Möglichkeit, mit Ihrer Kita jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
Mehr