Jobbeschreibung
Das Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e. V. in Aschheim bei München forscht mit Leidenschaft auf dem Gebiet der Druck-, Sicherheits- und Medientechnologien und macht die Ergebnisse für die Wirtschaft nutzbar. Zu diesem Zweck beschäftigt das seit über 70 Jahren existierende Institut rund 40 Mitarbeitende. Die Fogra ist das einzige gemeinnützige, weltweit anerkannte Forschungsinstitut mit einem 360-Grad-Portfolio von Sicherheitsanwendungen bis Material & Umwelt sowie von der Medienvorstufe bis zur Druckweiterverarbeitung.
Für die Abteilung Medienvorstufe, in deren Labor alle daten- und messtechnischen Untersuchungen für die Forschung sowie Zertifizierung durchgeführt werden, suchen wir eine*n stellvertretende*n Projektleiter*in (m/w/d). Bei Eignung kann die Einstellung auch als stellvertretende*r Abteilungsleiter*in erfolgen.
- Sie verantworten die Zertifizierungen im Vorstufenlabor der Fogra und sind die rechte Hand des Abteilungsleiters bei allen Forschungs- und Entwicklungsaufgaben.
- Sie stellen Anträge für Forschungsprojekte mit der Unterstützung des Abteilungsleiters und führen Forschungsarbeiten im Bereich von Farbbildverarbeitung und 3D-Druck selbstständig in einem interdisziplinären Team durch.
- Sie beraten unsere Kunden, akquirieren Prüfaufträge und führen diese selbstständig aus.
- Sie verfassen wissenschaftliche Gutachten, Fachartikel und Forschungsberichte und präsentieren die Forschungsergebnisse in Vorträgen in deutscher und englischer Sprache.
- Sie haben ein naturwissenschaftliches (Physik, Mathematik) oder ingenieurwissenschaftliches Studium einer verwandten Fachrichtung (z. B. Informatik, Elektrotechnik, Data Science) abgeschlossen.
- Ihnen liegt es, kontinuierlich neue Problemstellungen zu analysieren und Lösungen zu finden.
- Sie übernehmen gerne Verantwortung – von der Beantragung bis zum fristgerechten Abschluss eines Forschungsprojekts – und haben bereits erfolgreich wissenschaftliche Projekte abgeschlossen. Idealerweise besitzen Sie bereits Führungserfahrung.
- Sie sind kontaktfreudig, können gut überzeugen und haben Fingerspitzengefühl bei der Zusammenarbeit mit Kunden sowie beim Verfassen von Texten, auch in englischer Sprache.
- Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie institutseigenes Prämienmodell, Orientierung an TV-L
- ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss bei weiterer Anfahrt und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester frei sowie einen halben Tag an Fasching, Zeitausgleich, gleitende und flexible Arbeitszeit
- Regelmäßige Firmenveranstaltungen und kostenloses, gesundheitsförderndes Angebot
- Gute Verkehrsanbindung sowie großer Firmenparkplatz