Jobbeschreibung
Das Therapienetz Essstörung ist kompetenter Partner und Wegbegleiter für Menschen mit Essstörungen, Adipositas und psychischen Begleiterkrankungen. Unser interdisziplinäres Team aus Psychologie, Therapie, Sozialpädagogik und Oecotrophologie verbindet Fachkompetenz mit echter Menschlichkeit.
Wir arbeiten professionell, individuell und ganzheitlich – immer mit dem Ziel, unsere Klientinnen und Klienten auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität zu stärken. Dabei stellen wir den einzelnen Menschen mit seinen Stärken, Herausforderungen und Bedürfnissen in den Mittelpunkt. Unsere Therapie- und Beratungsangebote basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und viel Erfahrung – wirken nachhaltig und auf Augenhöhe.
Wir glauben: Niemand muss diesen Weg allein gehen. Für unsere Klientinnen und Klienten vernetzen wir unsere Kompetenzen – intern im Team und extern mit Fachkliniken, Praxen und weiteren Einrichtungen im Gesundheitswesen.
Was uns ausmacht? Die Verbindung aus Fachwissen, Zusammenarbeit und echter Leidenschaft. Wir stehen für Hilfe, die bewegt – weil wir wissen, dass Heilung mehr ist als eine Diagnose.
Sozialpädagogin für unsere Therapeutischen Wohngruppen (w/m/d)
Funktion: Bezugspädagogin/Bezugspädagoge | Standort: München | Eintritt: ab sofort oder später | Umfang: Teilzeit oder Vollzeit (bis 40 Std./Woche)
- Du gibst unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause auf Zeit – mit Struktur, Klarheit und einem offenen Ohr
- Du bist Teil eines interdisziplinären Teams aus Sozialpädagogik, Psychologie, Medizin und Ernährungstherapie
- Du übernimmst eine zentrale Rolle in der Bezugspädagogik und stehst in engem Austausch mit Eltern, Schulen, Jugendämtern und anderen Fachstellen
- Du gestaltest Hilfeprozesse aktiv mit: vom Hilfeplanverfahren bis zur individuellen Alltagsbegleitung
- Du bringst dich fachlich und menschlich ein – und entwickelst dich mit uns weiter
Du hast bereits Berufserfahrung im sozialen oder therapeutischen Bereich gesammelt? Perfekt.
Du stehst noch am Anfang deiner Laufbahn und möchtest in einem starken Team in den Beruf starten? Dann freuen wir uns, dich auf diesem Weg zu begleiten. Wichtig ist uns vor allem: Du arbeitest gern mit Menschen – und hast Lust, dich in einem spezialisierten Setting einzubringen.
Was du mitbringst:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit (B.A., M.A. oder Diplom) oder eine vergleichbare Qualifikation – z. B. als staatlich anerkannte Fachkraft in der Erziehung oder Heilpädagogik
- Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen – oder die Bereitschaft, dich in dieses Feld einzuarbeiten
- Eine klare Haltung, Empathie im Umgang mit Menschen
- Ein fundiertes sozialpädagogisches Fallverständnis
- Organisationstalent, Teamfähigkeit und sicherer Umgang mit MS Office
- Motivation zur fachlichen Weiterentwicklung in einem multiprofessionellen Team
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem spezialisierten Setting – eine der wenigen intensivtherapeutischen Wohngruppen für Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland mit dem Fokus auf Essstörungen und psychischen Begleiterkrankungen (u. a. Borderline- und Traumafolgestörungen)
- Strukturierte Einarbeitung und ein engagiertes Team, das dich herzlich aufnimmt
- Fort- und Weiterbildungen, regelmäßige Supervision, Feedbackkultur
- Faire Vergütung orientiert am TVöD, Zuschläge, betriebliche Altersvorsorge
- Zentraler Standort in München (Stachus) mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
- Teamevents, Raum für eigene Ideen und ein Arbeitsumfeld mit Sinn