Jobbeschreibung
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Regress
Hamburg
unbefristet
37.600 – 56.350 €
Für unsere Hauptverwaltung Hamburg suchen wir Sie!
Gemeinsam die Arbeitswelt bewegen!
Flexible Arbeitszeiten, neue Prozessabläufe, Digitalisierung: Die Arbeitswelt wandelt sich stetig. Tragen Sie bei der VBG dazu bei, sichere und gesunde Arbeitsbedingungen zu fördern. Jetzt und in Zukunft.
Fühlt sich gut an – machen Sie mit uns das Arbeitsleben sicherer
Als gesetzliche Unfallversicherung betreuen wir über 1,6 Millionen Unternehmen bundesweit. Unser Auftrag: Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten verhindern und im Schadensfall schnelle Hilfe leisten. Mit Ihrer Arbeit helfen Sie, die mentale und physische Gesundheit am Arbeitsplatz zu schützen – für die oder den Einzelnen, für Unternehmen und unsere Gesellschaft. Es erwarten Sie 2.400 sozial-engagierte Kolleginnen und Kollegen, eine gesunde Aufgabenvielfalt, zahlreiche Benefits und eine Arbeitgeberin, die sich mit optimalen Arbeitsbedingungen bestens auskennt. Bewerben Sie sich!
Sie bearbeiten überwiegend schwierige Regressfälle mit teilweiser hoher Kostenerwartung. Hierzu gehören insbesondere folgende Aufgaben:
- Ermittlung des Unfallhergangs und Prüfung, ob eine zivilrechtliche Schadensersatzmöglichkeit besteht einschließlich der Bewertung überwiegend schwieriger Sachverhalte und Verschuldensfragen im Bereich der Allgemeinen Haftpflicht
- Prüfung und Entscheidung, ob Haftungsprivilegien nach §§ 104ff. SGB VII vorliegen
- Durchsetzung von Regressansprüchen nach Teilungsabkommen und nach Sach- und Rechtslage gemäß § 116 SGB X einschließlich Prüfung der gerichtlichen Durchsetzbarkeit der Ansprüche und Begleitung des zivilrechtlichen Klageverfahrens
- Sie haben einen Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom Fachhochschule) in einer dem Einsatzbereich entsprechenden Fachrichtung, z. B. Unfallversicherung, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften
oder
- Einen gleichwertigen bzw. höherwertigen Abschluss in einer dem Einsatzbereich entsprechenden Fachrichtung (z. B. Erstes und/oder Zweites Juristisches Staatsexamen)
und
- Ausgeprägtes Entscheidungsvermögen
- Schriftliches Ausdrucksvermögen (Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
- Wirtschaftliches Handeln
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem Unternehmen, das Familienfreundlichkeit lebt
- Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 9c BG-AT
- Die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung im Rahmen dienstlicher Belange
- Die im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen (z. B.: flexible Arbeitszeiten; die Möglichkeit, mobil oder in Telearbeit zu arbeiten; 30 Tage Urlaub/Jahr; betriebliche Altersvorsorge)
- Einen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
- Eine individuelle behindertengerechte Arbeitsplatzgestaltung und Ausstattung
- Sehr gute Benefits (z. B.: Familien-Büro; firmeneigene Tiefgarage inklusive Fahrradabstellplätzen; ausgezeichnete Anbindung an den ÖPNV)