Mechatroniker / Reworker (m/w/d)

Jobbeschreibung

Die Motherson Group ist einer der größten und am schnellsten wachsenden Anbieter von Komplett­system­lösungen für die globale Automobil­industrie und bedient eine Vielzahl weiterer Branchen wie Eisen­bahn, Luft- und Raum­fahrt, Medizin, IT und Logistik mit über 190.000 Mit­arbeitern in 44 Ländern weltweit.

Motherson SAS ist der Spezialist der Gruppe für Just-in-Sequence-Montage von Modulen, Liefer­ketten­management, System­integration und Komplexitäts­management. Motherson SAS ist an 26 Stand­orten in 12 Ländern in Amerika, Europa und Asien vertreten. Angesichts unseres schnellen Wachstums sind wir ständig auf der Suche nach talentierten neuen Kollegen, die Teil unseres Teams werden möchten.

Zur Verstärkung unseres Teams in unserem Werk in Leipzig suchen wir ab sofort einen

Mechatroniker / Reworker (m/w/d)


  • Vollstän­diger Auf­bau von Cockpits
  • Fach­gerechte Durch­führung von Rück­bau­arbeiten
  • Durch­führung von E-Checks zur Fehler­diagnose und Aus­tausch defekter Bau­teile basierend auf Fehler­meldungen
  • Durch­führung kleiner Reparaturen an Leder­komponenten des Cockpits
  • Unter­stützung der Produktions­linie durch Fehler­analyse und nach­hal­tige Problem­lösung in Zusammen­arbeit mit Gruppen- und/oder Schicht­leitern
  • Klassi­fizierung und Dokumen­tation von Lieferanten­fehlern in enger Abstimmung mit der Qualitäts­technik

  • Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mecha­troniker (m/w/d) oder eine vergleich­bare Qualifi­kation
  • Berufs­erfahrung im Bereich Fahrzeug­interieur, vorzugs­weise in Aufbau und Reparatur
  • Erfahrung in der Auto­mobil­branche ist von Vor­teil
  • Tech­nisches Ver­ständ­nis sowie hand­werk­liches Geschick
  • Sichere Kennt­nisse in MS Office
  • Fließende Deutsch- und fort­ge­schrittene Englisch­kennt­nisse
  • Ausgeprägte Problem­lösungs­fähig­keiten und ein analytisches Denk­vermögen
  • Strukturierte und präzise Arbeitsweise mit hoher Detailgenauigkeit sowie Organisationstalent
  • Kommuni­kations­stärke und Freude an der Zusammen­arbeit im Team
  • Leiden­schaft für die Auto­mobil­industrie

  • Familiäres Umfeld, ein­gebettet in Konzern­strukturen
  • Unbe­fristeter Arbeits­ver­trag
  • 30 Urlaubs­tage pro Jahr
  • Weihnachts- und Urlaubs­geld
  • Gleit­zeit­konto mit der Mög­lich­keit zum Zeit­aus­gleich
  • Kosten­lose Arbeits­kleidung
  • Regel­mäßige Mit­arbeiter­ver­an­staltungen
Mehr