Art Director (m/d/w)

Jobbeschreibung

Die Hochschule Karlsruhe (die HKA) ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ihre Leidenschaft für exzellente Lehre und innovative Forschung macht sie aus und spiegelt sich in sehr guten Rankingergebnissen wider. Sie arbeitet eng mit der regionalen und überregionalen Wirtschaft zusammen. Sie steht für Vielfalt, Innovation, Nachhaltigkeit, internationale Ausrichtung, und das Miteinander – im Mittelpunkt ihrer Entwicklung stehen daher Studieresnde und Beschäftigte.

Am Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität (BWIM) ist zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Art Director (m/d/w)

Kennzahl 5867
50 % Teilzeit

Das Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität (BWIM) an der Hochschule Karlsruhe ist der unabhängige Think- und Do-Tank zur aktiven Gestaltung der Mobilitätswende in Baden-Württemberg. Im Dialog mit Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft entwickelt das Transformationsinstitut neue Strategien und Lösungsansätze für die Realisierung einer zukunftsfähigen Mobilität in Stadt und Land. Hierzu bündelt das BWIM die Mobilitätskompetenzen baden-württembergischer Hochschulen und entwirft in interdisziplinären Teams und in Kooperation mit Akteur*innen vor Ort praxiswirksame Lösungen.

Derzeit sind am BWIM Mobilitätskompetenzen aus sechs baden-württembergischen Hochschulen mit acht Professuren sowie einem interdisziplinären und interkulturellen Team zusammengeschlossen.


  • Weiterentwicklung der Marke BWIM in enger Zusammenarbeit mit der Institutsleitung und dem Kommunikationsteam:
  • Konzeption und Gestaltung relevanter Marken touchpoints, visueller Konzepte und hochwertige Designlösungen für analoge und digitale Anwendungen vom Layout bis zur Reinzeichnung
  • Konzeption und Gestaltung von Materialien zur Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen, u. a. Whitepapers, Broschüren, Infografiken, Banner
  • Visualisierung von Themen, Projekten und Forschungsergebnissen mit individuell erstellten Grafiken und Illustrationen
  • Konzeption und Produktion von markenprägenden Fotomaterialien
  • Eigenständiges Management von Projekten und Aufgaben
  • Steuerung von Dienstleistern und Agenturen sowie Produktionsvorbereitung und Überwachung
  • Mitwirkung an Forschungsprojekten und themen des Instituts

  • Designorientiertes Studium (z. B. Grafik- oder Kommunikationsdesign)
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Brand Management / Brand Communications/Corporate Design
  • Hervorragende Kenntnisse in Designsoftware wie Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator, InDesign und MS Office-Anwendungen
  • Gespür für klares, feines Design und konsequente Typografie
  • Fähigkeit, komplexe Ideen in klare und ansprechende visuelle Konzepte zu übersetzen
  • Hoher Qualitätsanspruch, Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit
  • Gutes Urteilsvermögen im Hinblick auf Machbarkeit und Budget
  • Affinität für Nachhaltigkeit, gesellschaftliches Engagement und Mobilität
  • Gute Englischkenntnisse

  • Vielseitige Aufgaben und innovative Projekte in einem sich stark verändernden Zukunftsumfeld
  • Arbeiten in einem hochmotivierten, internationalen Team
  • Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben in einem anspruchsvollen Umfeld
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusatzrente nach VBL
  • Zuschuss zum JobTicket BW / Deutschland-Ticket
  • JobBike BW
  • Gleitende Arbeitszeit und ein attraktives Arbeitsumfeld
  • Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
  • Leistungsgerechte Eingruppierung

Die Beschäftigung ist zunächst befristet auf zwei Jahre. Die Befristung erfolgt sachgrundlos nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) und setzt voraus, dass zuvor kein Arbeitsverhältnis zum Land Baden-Württemberg bestanden hat.

Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L1.

Mehr