Projektmanager*in im infrastrukturellen Gebäudemanagement

Universität zu Köln

  • Köln
  • Veröffentlicht am: 8. April 2025
Jobbeschreibung

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächer­spektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungs­schwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten viel­fältige Karriere­chancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

Die Abteilung 54 | Infrastrukturelles Gebäude­management verantwortet den nicht­technischen Gebäudebetrieb der Universität zu Köln und damit im Wesentlichen die nachfolgenden Aufgaben, die in vier Sachgebieten organisiert sind: Hausmeister­dienst, Bewachung, Schließ­anlagen­management, Personen- und Material­transporte, Post, Druckerei, Straßenreinigung, Grünflächenpflege, Unterhalts­reinigung, Entsorgung Hausmüll und Ver­anstal­tungsflächen. Zusammen mit der Abteilung 53 | Technisches Gebäudemanagement stellt die Abteilung 54 | Infrastrukturelles Gebäude­management den Gebäudebetrieb der Universität zu Köln sicher und ist damit ein wichtiger Dienstleister für Forschung und Lehre der Universität.

Mehr über unseren Arbeitsalltag im Dezernat erfahren Sie unter: portal.uni-koeln.de/karriere/raumschaffen.


  • übergeordnete Projektkoordination und Ent­wicklung von innovativen Konzepten, die die Zukunfts­fähig­keit der einzelnen Aufgabenfelder der Abteilung sicherstellen und damit den Dienstleistungscharakter der Abteilung weiter stärken
  • enge Abstimmung mit den jeweiligen Stake­holdern (abteilungs- / dezernats­über­greifend)
  • Termin- und Kostencontrolling in den Projekten
  • Erledigung kaufmännischer und organisatorischer Arbeiten im Infrastrukturellen Gebäude­management

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mindestens mit dem Abschluss Bachelor, vorzugsweise Facilitymanagement oder Wirtschaftswissenschaften, oder eine vergleich­bare Tätigkeit im Gebäudemanagement.
  • Sie können eine mindestens fünfjährige Erfahrung im Aufgabenfeld des Infrastrukturellen Gebäude­managements nachweisen. Die Berufs­erfahrung wurde idealerweise an einer anderen Hochschule, einer hochschulähnlichen Einrichtung oder einem Klinikum gesammelt.
  • Sie haben Erfahrungen im Projektmanagement.
  • Sie haben ein hohes Maß an Eigeninitiative, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucks­vermögen.

  • ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Die Universität zu Köln fördert Chancen­gerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrück­lich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persön­lichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 TV-L.

Mehr