WEG-/Mietenbuchuchhalter (w/m/d)

Jobbeschreibung

Wir, die INHOUSE Immobilienverwaltungs und –beratungs GmbH, sind eine unfassbar merkwürdige Hausverwaltung im Herzen Berlins und bieten deshalb hinterfragenswerte Leistungen zur Verwaltung von Immobilien sowie zur Betreuung von Eigentümern und Mietern an.

Unser willkürlich zusammengewürfeltes Team von derzeit 25 Mitarbeiter/-innen betreut und verwaltet einen Bestand von wahrscheinlich 5.500 Wohneinheiten in unserer Geschäftsstelle direkt am Lietzensee, welche mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen ist (Parkplätze sind eh überbewertet).

Wir wachsen verrückterweise weiter und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein nicht völlig verantwortungsloses, digital affines Talent, was ab und zu auch mal nicht die Flossen auf den Social-Media-Kanälen hat. Eigeninitiative und Serviceorientierung sind selbstverständlich Drohkulissen, die nicht ständig umschifft werden sollten.


  • Erstellung der Sondereigentums- und Monatsabrechnungen für Eigentümer
  • Mahnwesen für Mieterkonten / Eigentümerkonten (Rechthaberei von Vorteil)
  • Kontenabstimmung für die Erstellung der Jahresabrechnung (ohne die Fassung zu verlieren)
  • Kostenmeldung für Messdienstfirmen in Zusammenarbeit mit den nervigen Hausverwaltern
  • Erstellung und Buchung der Hausgeld- und Nebenkostenabrechnungen (ohne Würfeln)
  • Bearbeitung von Einwendungen (gerade in Berlin sehr schön) sowie Durchführung von Belegeinsichten
  • Rechnungserfassung und –bezahlung inkl. der Daueraufträge

  • Berufserfahrung in der Buchhaltung der Immobilienwirtschaft oder in der Finanzbuchhaltung
  • Kenntnisse im Bereich Betriebskostenabrechnung (natürlich nicht Quereinsteiger)
  • Selbstständigkeit und Termintreue, gerne auch mit Erfahrung
  • hohe Zahlenaffinität, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit schaden bestimmt nicht
  • Beherrschung der gängigen Office-Programme (außerhalb von WhatsApp)
  • Erfahrung in der Arbeit mit wohnungswirtschaftlicher Software (natürlich nicht Quereinsteiger)

Wir bieten das Unvermeidliche: eine Vollzeitstelle mit 37,0 Std. / Woche oder für begeisterte Wrk-Lfe-Blnce-Jünger*innen eine Teilzeitstelle. Einen hoffentlich modernen Arbeitsplatz in angenehmem Umfeld (Bademöglichkeit vor der Tür) mit nicht komplett anspruchslosen Aufgaben und irgendeiner Hierarchie. Lockere Atmosphäre auch außerhalb der Betriebsfeiern. Gleitzeit mit scheinbar attraktivem Arbeitszeitmodell und ein übertrieben hohes Maß an Eigenverantwortung oder Fremdbestimmung.

Mehr