Softwareentwickler für Avionik Missionssysteme (w/m/d)

HENSOLDT

Jobbeschreibung

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.

Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.

Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.

2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.

Für den Bereich „Mission Management Equipment Engineering“ suchen wir am Standort Immenstaad zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Softwareentwickler für Avionik Missionssysteme (w/m/d)

Der Bereich „Mission Management Equipment Engineering“ ist verantwortlich für die Auslegung und Entwicklung digitaler Kartengeräte und Missions Computer für verschiedene militärische Plattformen. Hierzu zählt auch die Bereitstellung der für die jeweilige Mission benötigten Daten. Die Geräte werden in einer Vielzahl von militärischen Luftfahrzeugen (Eurofighter, Tornado, Tiger, NH90) eingesetzt.


  • Analyse und Definition der Software Anforderungen
  • Design, Implementierung, Test und Dokumentation von komplexen Software Modulen
  • Integration und Verifikation der Softwareteile im Gesamtsystem
  • Unterstützung bei der Systemabnahme und Qualifikation
  • Planung der Aufgaben inklusive Schätzung der Entwicklungsaufwände im eigenen Verantwortungsbereich

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbar
  • Mehrjährige praktische Erfahrung in der Software Entwicklung inkl. Software Tests (C#, Python, o.ä.)
  • Erfahrungen in der Erstellung und dem Management der Anforderungen
  • Erfahrung in der Definition von Test- und Integrationsszenarien sowie im Testmanagement
  • Erfahrung in der Anwendung von DOORS, Enterprise Architect, Rhapsody, Git oder vergleichbarer Tools
  • Erfahrung in der Anwendung von Testframeworks wie NUnit und Squish von Vorteil
  • Kenntnisse von Luftfahrtnormen wie RTCA DO-178 / 278 vorteilhaft
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten und schnelle Auffassungsgabe
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz
  • Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse

  • Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
  • Faire, leistungsgerechte Vergütung, plus Sonderzahlungen
  • Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote

Sie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden? Und sind bereit Verantwortung in spannenden internationalen und nationalen Projekten zu übernehmen? Dann sind Sie unser*e Kandidat*in!

Mehr