Inspektor (m/w/d) für zerstörungsfreie Prüfung

Jobbeschreibung

Die MiRO in Karlsruhe ist eine der leistungsfähigsten und energieeffizientesten Raffinerien Europas. Für unsere vier Gesellschaffter veredeln wir Rohöl zu Benzin, Diesel und Heizöl – Mobilität und Wärme für 10 Millionen Menschen. Statistisch gesehen stammt jeder dritte Liter Benzin in Deutschland von uns. Als weitere „raffinierte“ Produkte entstehen bei uns Bitumen für den Straßenbau sowie Einsatzstoffe für die chemische Industrie. Außerdem speisen wir Prozessabwärme in das Fernwärmenetz der Stadt für tausende Haushalte ein. MiRO ist Teil der Energiewende. Rund 1 100 Mitarbeitende arbeiten gemeinsam daran, unsere Region auch in Zukunft mit Energie zu versorgen – dabei stehen zunehmend erneuerbare wie synthetische Kraftstoffe im Fokus.

INSPEKTOR (M/W/D) FÜR ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG
Inspektion


  • Planung und Auswertung der wiederkehrenden zerstörungsfreien Prüfung an Rohrleitungen unter Berücksichtigung gesetzlicher sowie interner Auflagen
  • Überwachung einer ziel- und ergebnisorientierten zerstörungsfreien Prüfung prüfpflichtiger Rohrleitungssysteme auf Basis vorhandener Regelwerke und interner Prüfanweisungen
  • Umsetzung der Überwachungs- und Prüfaufgaben an Rohrleitungen inkl. Sicherheitseinrichtungen durch Dokumentation der Ergebnisse, Prüfung der Ergebnisse auf Qualität und Einhaltung gesetzlicher Regelungen und interner Prüfanweisungen
  • Bewertung der Prüfergebnisse, Erstellung der Maßnahmen (Lebensdauerprognose, Änderung der Inspektionskonzepte, Sonderprüfprogramme etc.) und Reparaturempfehlungen sowie Unterstützung bei der Erstellung von Prüfkonzepten und Prüfanweisungen
  • Unterstützung der ZfP-Feldkoordinatoren bei der Abwicklung der Prüfpakete bzgl. Scope-Optimierung bei Gerüstbau und Isolierung
  • Vor und in Stillständen: ziel- und ergebnisorientierte Koordination der zerstörungsfreien Prüfungen an Apparaten

  • Sie haben Ihre Weiterbildung als Techniker (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder Meister (m⁠/⁠w⁠/⁠d) in einem metallverarbeitenden Beruf abgeschlossen oder bringen spezifische langjährige Erfahrung mit. Sie haben die Ausbildung zur Befähigten Person für Druckbehälter und Rohrleitung nach BetrSichV abgeschlossen oder sind bereit diese zu absolvieren.
  • Sie verfügen über Kenntnisse bei der Herstellung und Verlegung von Rohrleitungen und bringen mehrjährige Erfahrung im Bereich der ZfP und Inspektion von Rohrleitungen mit.
  • Sie verfügen über Fachwissen in den Bereichen Material-, zerstörungsfreie Prüfverfahren, Werkstoffe, Schweißtechnik, prüftechnische Normen und Vorschriften.
  • Sie verfügen über die Qualifikationen RT FDI Pw Zertifizierung und (mind. Stufe 1) in den Verfahren UT, MT und PT nach DIN EN ISO 9712 und haben eine Ausbildung als Schweißfachmann / Schweißfachtechniker (m⁠/⁠w⁠/⁠d) absolviert.
  • Sie arbeiten gerne im Team und bringen gute Kommunikationsfähigkeiten mit. Sie verfügen über fundierte PC-Kenntnisse und weisen idealerweise solide Englischkenntnisse auf.

  • Attraktives Gehalt und Sozialleistungen
  • 13. Monatsgehalt
  • Urlaubsgeld
  • Erfolgsbeteiligung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Unfallversicherungen
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Weiterbildungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebskantine
  • Mitarbeiterempfehlungsprogramme
  • JobRad
  • Sport- und Freizeitangebote
  • Firmenevents
Mehr