Jobbeschreibung
Die Watz Hydraulik Service GmbH ist seit über 20 Jahren ein erfolgreich etabliertes Unternehmen, das sich auf die Instandsetzung von hydraulischen Anlagen spezialisiert hat. Um unser Geschäftsmodell nachhaltig weiterzuentwickeln, bauen wir eine Forschungs- und Entwicklungsabteilung auf, mit dem Ziel, eine eigene innovative und energieeffiziente hydraulische Anlage zu entwickeln. Damit wollen wir uns vom reinen Serviceanbieter hin zu einem nachhaltigen Anlagenbauer transformieren.
Transformationsexperte (m/w/d) im Maschinenbau
Unternehmen: Watz Hydraulik Service GmbH
Standort: Rheinisches Revier
Einstiegsdatum: Nach Vereinbarung
Beschäftigungsart: Vollzeit
- Entwicklung einer strategischen Umsetzungsstrategie für die Transformation von einem Servicedienstleister zu einem nachhaltigen Anlagenbauer
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen (z. B. SWOT-Analysen) zur Identifikation von Zielmärkten
- Planung, Entwicklung und Umsetzung einer neuen innovativen hydraulischen Anlage mit digitaler Steuerung
- Leitung und Koordination des gesamten Entwicklungsprozesses bis zur Marktreife
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Fachabteilungen zur Optimierung der Produktentwicklung
- Begleitung des Prototypenbaus und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen
- Aufbau und Führung eines neuen Teams für die Forschungs- und Entwicklungsabteilung
- Förderung der nachhaltigen Transformation durch energieeffiziente und ressourcenschonende Produktgestaltung
- Unterstützung bei der Weiterbildung bestehender Mitarbeiter im Bereich nachhaltiger Anlagenbau
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Innovations- und Transformationsprojekten, idealerweise im Maschinen- oder Anlagenbau
- Kenntnisse in der digitalen Transformation und IIoT-Technologien von Vorteil
- Erfahrung in der Durchführung von Marktanalysen und Strategieentwicklungen
- Hohe Affinität zu nachhaltigen und energieeffizienten Technologien
- Erfahrung in der Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit
- Analytisches und strategisches Denkvermögen sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Fähigkeit, Mitarbeiter für Veränderungsprozesse zu begeistern
- Eine zentrale Schlüsselrolle in der Transformation eines etablierten Unternehmens hin zu einem nachhaltigen Anlagenbauer
- Die Möglichkeit, eine innovative und energieeffiziente hydraulische Anlage von der Konzeption bis zur Markteinführung zu begleiten
- Eine langfristige Perspektive mit Führungsverantwortung in der neu entstehenden Forschungs- und Entwicklungsabteilung
- Ein motiviertes Team mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen
- Wettbewerbsfähige Vergütung und attraktive Weiterentwicklungsmöglichkeiten