Jobbeschreibung
Die ISEKI-Maschinen GmbH gehört deutschlandweit zu den führenden Anbietern von Kompakttraktoren, Mähern und Anbaugeräten für die professionelle Landschaftspflege und Bodenbearbeitung. Sowie Generalimporteur für Goupil Elektro-Nutzfahrzeuge für Kommunen, Industrie- und Freizeitunternehmen.
Wir entwickeln und produzieren unser innovatives Maschinenprogramm für anspruchsvolle Kunden aus Industrie, Kommune und dem Garten- und Landschaftsbau an zwei modernen Fertigungsstandorten.
Zur Verstärkung unseres Teams in Meerbusch suchen wir ab sofort einen
Einkäufer (m/w/d
- Gewissenhafte Überwachung der Lagerbestände und Bedarfe
- Verantwortung für eine kostenbewusste Beschaffung
- Sicherstellung einer lückenlosen Lieferkette
- Lieferantenkommunikation auf operativer Ebene
- Überprüfung und Pflege von Auftragsbestätigungen
- Klärung von Rechnungsdifferenzen
- Durchführung von Einkaufsreklamationen
- Terminverfolgung und Eskalation bei Engpässen
- Bewertung und Pflege einkaufsrelevanter Daten
- Evaluierung von Kosten- und Bestandsoptimierungsprojekten
- Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Studium oder Vergleichbares
- Berufserfahrung als Einkäufer
- Sicherer Umgang mit MS-Office und Google Workspace
- Microsoft Navision Dynamics Kenntnisse wären von Vorteil
- Erweiterte Englischkenntnisse
- Sicheres Auftreten im Umgang mit Lieferanten
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
- Eine attraktive Bezahlung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung inkl. Homeoffice Möglichkeit
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Interner Englischunterricht
- Corporate Benefits
- Mitarbeiterevents
- Lebensarbeitszeitkonto
- Zuschuss zum Jobrad oder Jobroller
- Zuschuss zum Sportprogramm
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge oder VL
- Kostenfreie Ladestation für Elektrofahrzeuge
- Spannende Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen
- Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien