Jobbeschreibung
Die Technologiezentrum Glehn GmbH (TZG) ist eine 100%ige Tochter des Rhein-Kreis Neuss. Als Dienstleister liegt unser Schwerpunkt zum einen auf marktnahen Aus- und Weiterbildungsqualifikationen, speziell im kaufmännischen Bereich und im Bereich der Pflege, zum anderen unterstützen wir erfolgreich regionale Arbeitsmarktakteure bei der Umsetzung arbeitsmarktpolitischer Projekte.
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 (ab August 2025), eine/einen
Auszubildende/n zum Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- Eine dreijährige Ausbildung in unterschiedlichen Abteilungen: Du lernst alle Abläufe und Tätigkeiten unserer verschiedenen Abteilungen kennen, wirst in die Arbeitsabläufe integriert, führst diese eigenständig aus und kannst so deine Kompetenzen und Stärken weiterentwickeln.
- Kommunikation: Wir bringen dir bei, wie Du in der modernen Arbeitswelt kommunizierst. Du stehst im ständigen Austausch mit deinen Kollegen und lernst neue Softwarte zu nutzen und diese sicher zu beherrschen.
- Betriebsabläufe: Du hast bei uns die Möglichkeit, bei der Umsetzung von Projekten mitzuwirken und bekommst einen umfassenden Einblick in die betrieblichen Abläufe und Zusammenhänge.
- Selbstständigkeit: Wir zeigen dir, wie Du eigenverantwortlich Tätigkeiten und Aufgaben übernimmst und so deinen Beitrag zum Erfolg der Projekte leistest.
- Das wir Gefühl: Wir unterstützen dich in allen Phasen deiner Ausbildung und zeigen dir, was es heißt in einem großartigen Kollegenteam mit Freude und Engagement zu arbeiten.
- Schulabschluss: Du hast die Mittlere Reife oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathe, Deutsch und Englisch erfolgreich absolviert.
- Office-Skills: Du arbeitest gerne am PC und dir sind die Office-Anwendungen vertraut, idealerweise hast du bereits Erfahrung mit MS-Teams machen können.
- Organisation: Du kannst dich gut organisieren und behältst gerne den Überblick.
- Kommunikation: Du beherrschst Deutsch in Wort und Schrift und hast Freude an der Zusammenarbeit und dem Austausch im Kollegenteam.
- Engagement: Du bist zuverlässig, motiviert, offen neues zu lernen und hast Spaß am Arbeiten im Team.
- Bedeutungsvolle Arbeit
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das auf starken Werten und Prinzipien basiert
- Zusätzliche soziale Leistungen, wie z.B.:
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Ein tolles Kollegenteam
- Attraktive Vergütung die sich mit jedem Ausbildungsjahr steigert
- Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem innovativen und wachsenden Unternehmen
- Persönliche Betreuung mit einem engagierten Team, das Dich bei deiner Entwicklung unterstützt
- Individuelle Weiterbildungen, Schulungen und die Möglichkeit, Zusatzqualifikationen zu erwerben
- Du übernimmst frühzeitig Eigenverantwortung und kannst Deine eigenen Ideen in Projekten einbringen
- Modernes Arbeitsumfeld und ein leistungsstarkes Notebook
- Kostenübernahme für das ÖPNV-Deutschland Ticket
Deine monatliche Ausbildungsvergütung beträgt:
- im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 Euro (brutto)
- im 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 Euro (brutto)
- im 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 Euro (brutto)