Projektkoordinator*in (w/m/d) Projekt THU2Cloud – IT-Infrastruktur

Technische Hochschule Ulm

  • Ulm
  • Veröffentlicht am: 2. April 2025
Jobbeschreibung

Die Technische Hochschule Ulm ist eine interdisziplinär und international aktive Technische Hochschule der Wissenschaftsstadt Ulm. In sechs Fakultäten sowie 18 Bachelor- und 10 Masterstudiengängen mit rund 3.500 Studierenden widmen sich die Professorinnen und Professoren der wissenschaftlichen Ausbildung, Weiterbildung und der angewandten Forschung.

Die Technische Hochschule Ulm verlagert ihre IT-Infrastruktur in die Azure-Cloud. Im Rahmen dieses Projekts ist frühestmöglich folgende Stelle in Teilzeit (50%) zu besetzen:

Projektkoordinator*in (w/m/d)

Der oder die Stelleninhaber*in koordiniert das Projekt THU2Cloud hochschulintern. Mit diesem Projekt soll die IT-Infrastruktur der Hochschule innerhalb der kommenden zwei Jahre nach Möglichkeit vollständig in die Microsoft Azure-Cloud verlagert werden.


  • Planung, Steuerung und Koordination des Cloud-Migrationsprojekts
  • Überwachung des Projektfortschritts und Identifikation von Risiken und Problemen
  • Projektbezogenes Berichtswesen und Projektcontrolling
  • Hochschulweite Abstimmung der Anforderungen der verschiedenen Einrichtungen der Hochschule hinsichtlich der Cloud-Migration
  • Moderation und Organisation von hochschulinternen Projektbesprechungen mit dem Projekt-Kernteam sowie Abstimmung mit externen Projektpartnern
  • Organisation und Durchführung von hochschulinternen Anwenderschulungen

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Informationsmanagement bzw. ein vergleichbares Studium
  • Erfahrungen im Projektmanagement, idealerweise im Bereich IT-Migration und Cloud-Technologien
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen IT-Infrastruktur, Netzwerke und Virtualisierung
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Kommunikation und Moderation, auch in komplexen und politischen Umfeldern
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten, Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeit
  • Die Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung

Erfahrung mit Microsoft Azure oder anderen Cloud-Umgebungen, bevorzugt in einem behördlichen Umfeld sind wünschenswert. Vertrautheit mit den relevanten rechtlichen und regulatorischen Anforderungen im öffentlichen Sektor (z. B. Datenschutz, IT-Sicherheit) ist von Vorteil.


  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit in Abstimmung mobil zu arbeiten
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungen
  • Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • Ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen und ingenieurwissenschaftlichen Schwerpunkten
Mehr