Jobbeschreibung
Stadt Kassel
Personal- und Organisationsamt
34112 Kassel
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Wir suchen für das Jugendamt – Zentralabteilung –
eine Fachcontrollerin bzw. einen Fachcontroller (w/m/d)
im Umfang von 76,92 vom Hundert der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit.
Das Jugendamt der Stadt Kassel bietet jungen Menschen sowie Eltern und Erziehungsberechtigen vielfältige familienunterstützende Angebote und Hilfen an, um positive Lebensbedingungen für Familien zu schaffen. Als Fachcontrollerin bzw. Fachcontroller erwartet Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung sowie eine Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams.
Sie unterstützen die Leitungsebene und Jugendhilfeplanung des Jugendamtes beim Fachcontrolling und dem Steuern der Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe mit folgenden Tätigkeiten:
- konzeptionelles Entwickeln, Einführen und Fortführen eines wirkungsorientierten Fachcontrollings
- Steuerungsunterstützen der Jugendhilfeplanung für die Aufgabenbereiche des Jugendamtes
- Entwickeln und Fortschreiben von Kennzahlen für das Fachcontrolling und eines kennzahlengestützten Fachberichtes
- Zusammenarbeiten mit anderen Fachämtern, Institutionen sowie freien Trägern in Grundsatz- und Planungsfragen
- Fortschreiben der Arbeitsprozessbeschreibungen im Abgleich mit den Fachanwendungen im Fachdienst Jugendamt
- Entwickeln von Strategien und Zielen sowie deren Operationalisieren für die Arbeitsfelder des Jugendamtes
Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Jannik Hübner, Jugendamt, Telefon 0561 787 5300.
- abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom) aus den Bereichen der Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung, Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften, Sozialmanagement, Soziologie oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in verschiedenen Feldern der Kinder- und Jugendhilfe ist wünschenswert
- fundierte Kenntnisse des Sozialgesetzbuches, Achtes Buch (SGB VIII) sowie des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches (HKJGB)
- Kenntnisse in der Datenerhebung und Auswertung, im Berichtswesen, Monitoring sowie Evaluieren sind wünschenswert
- Fachwissen oder Zusatzqualifikation über Inhalt und Bedeutung wirkungsorientierten Fachcontrollings sind von Vorteil bzw. die Bereitschaft, sich die erforderlichen Kenntnisse anzueignen
Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Sabrina Döttger, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2090, wenden.
Mehr