Kaufmännische:r Geschäftsführer:in (m/w/d)

phe consultants GmbH

Jobbeschreibung

Die Klinikum Darmstadt GmbH ist der wachsende Gesundheitsdienstleister und Notfallversorger der höchsten Versorgungsstufe für rund 1,2 Mio. Menschen in ganz Südhessen. Das Versorgungsgebiet 6 in Hessen umfasst die kreisfreie Stadt Darmstadt, die Landkreise Darmstadt-Dieburg, Bergstraße, Groß-Gerau und den Odenwaldkreis und damit 16 Kranken- und Fachkrankenhäuser mit insgesamt 4.100 Betten.
Zur Klinikum Darmstadt GmbH zählen das Klinikum, ein MVZ, eine Seniorenresidenz sowie die Servicegesellschaften. Der Gesamtumsatz des Konzerns liegt bei über € 330 Mio.
Im vor wenigen Jahren bezogenen Neubau des Klinikums stehen 1.000 Betten bereit. Den 22 Kliniken und Instituten stehen vier Intensivstationen, eine IMC und 25 OP-Säle zur Verfügung. Das Klinikum ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Frankfurt, Mannheim/Heidelberg und für Pflege in Kooperation mit der FOM Hochschule.
Auf dem Campus mitten in der Stadt behandeln die 3.350 Mitarbeitenden jährlich knapp 40.000 Patient:innen stationär und über 100.000 ambulant. Die medizinische Qualität des Klinikums Darmstadt wurde in den vergangenen Jahren ebenso vielfach prämiert wie die Qualität als Arbeitgeber und auch die Digitalisierung. Aktuell befindet sich das Klinikum Darmstadt in Gesprächen mit dem konfessionellen Krankenhaus in der Stadt, um eine trägerübergreifende Kooperation zu erreichen und beide Häuser unter einem Dach weiterzuentwickeln.

Im Rahmen einer geregelten Altersnachfolge suchen wir zum 1. Januar 2026 die/den

Kaufmännische:n Geschäftsführer:in


Gemeinsam mit dem Medizinischen und dem Pflegerischen Geschäftsführer verantworten Sie gleichberechtigt die kurz-, mittel- und langfristige Positionierung des Klinikums. Das strategische Ziel des Klinikums ist eine qualitativ hochwertige Versorgung der Menschen bei gleichzeitiger Wahrung der kommunalen Trägerschaft. Sie richten gemeinsam in der Geschäftsführung das Klinikum entsprechend des KHVVG neu aus und nutzen die sich ergebenden Chancen. Dabei gestalten Sie maßgeblich die wirtschaftliche Grundlage.
Sie sind das wesentliche Bindeglied zwischen dem Gesellschafter/Aufsichtsrat und dem Unternehmen. Sie müssen durch einen engen und vertrauensvollen Austausch mit den kommunalen Gremien die Gesellschafterinteressen verstehen und diese durch geeignete Maßnahmen realisieren.


  • Abgeschlossenes Master-/Diplom-Studium der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Abschluss
  • Langjährige Erfahrung im Management von Großkrankenhäusern oder Krankenhausgruppen
  • Fundierte theoretische und praktische Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen, der Unternehmensfinanzierung und der Unternehmenssteuerung, des Personalwesens und des Einkaufs
  • Sichere Anwendung der gängigen betriebswirtschaftlichen Planungs-, Reporting-, Steuerungs- und Controllinginstrumente und Erfahrung in der sicheren Bilanzerstellung
  • Erfahrungen in der wirtschaftlichen Steuerung, Organisation und Umsetzung von Betriebsabläufen
  • Profundes Wissen in allen anderen kaufmännischen Bereichen, wie bspw. Baumaßnahmen
  • Respekt, Transparenz und Kollegialität in der Zusammenarbeit
  • Ausgeprägte kommunikative und integrative Fähigkeiten
  • Erprobtes Verhandlungsgeschick, Überzeugungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen verbunden mit einer großen Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit
Mehr