Schweißfachkraft Gas / Wasser / MSHA (m/w/d)

Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH

Jobbeschreibung

Schweißfachkraft Gas / Wasser / MSHA (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

Experten für die Infrastruktur
Die 100-prozentige Stadtwerke-Tochter Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH kümmert sich darum, dass Energie und Trinkwasser sicher und zuverlässig zu den Netzkundinnen und -kunden kommen. Sie ist Netzbetreiberin für Strom und Gas sowie technische Dienstleisterin für Wassernetze und Baudienstleisterin für das Fernwärmenetz. Sie erfüllt zudem die Aufgaben einer staatlich anerkannten Prüfstelle für Strom, Gas, Wasser und Wärme. Weitere Dienstleistungen für Unternehmen und die Bürgerschaft Karlsruhes sind das Erfassen von Zählerständen, die Zusammenarbeit mit Strom-, Gas- und Wasserinstallateuren sowie die Bereitstellung von Plänen für Unternehmen, die Arbeiten im Boden durchführen wollen.


  • Durchführung aller Stahl-Schweißtätigkeiten im Schweißprozess 111 Lichtbogenhandschweißen und 141 WIG-Schweißen gemäß Qualifikationen nach DIN EN ISO 9606-1 in den Leitungsnetzen Gas und Fernwärme
  • Durchführung aller PE-Schweißtätigkeiten gemäß der Qualifikationen GW330 im Leitungsnetz Gas und Wasser
  • Druckprüfverfahren nach DVGW-Arbeitsblatt G469
  • Durchführung von Trennungen an Gasleitungen nach dem Prinz-Verfahren
  • Betriebsfertiges Verlegen von Hausanschluss- und Netzleitungen in bereits vorgefertigtem Tiefbau
  • Durchführung von Turnusüberprüfungen der eigenen Blasensetzgeräte und Handblasen
  • Allgemeine Schweißtätigkeiten für Dritte (Externe) als Dienstleistungen

  • Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Metallverarbeitung, z. B. Konstruktionsmechaniker, Metallbauer (m⁠/⁠w⁠/⁠d)
  • Geprüft in den Stahlschweißqualifikationen (111 Lichtbogenhandschweißen / 141 WIG-Schweißen) nach DIN EN ISO 9606-1
  • Geprüft in der PE-Schweißqualifikation nach GW330
  • Schulung nach GW15 von Vorteil
  • Sachkundiger Gas (m⁠/⁠w⁠/⁠d) von Vorteil
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
  • Berufserfahrung im Tief-, Gas- und Wasserleitungsbau von Vorteil
  • Führerschein Klasse B, Klasse B1E wünschenswert
  • Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit und Kritikfähigkeit
  • Organisatorisches Geschick und Einsatzbereitschaft

Wir bieten Ihnen ein interessantes, anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenfeld in einem motivierten Team, ein flexibles Arbeitszeitmodell, eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V, moderne Bürowelten und umfangreiche Sozialleistungen sowie eine attraktive Altersvorsorge.

Mehr