Jobbeschreibung
Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen. Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1200 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel. Komm zu uns und unterstütze uns dabei! Mehr auf unserer Webseite. Folg uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen oder besuch unseren YouTube-Kanal.
Arbeitsassistenz (m/w/d) eines Naturwissenschaftlers in leitender Funktion
Kennziffer: SE 2025/4
Unsere Abteilung konzentriert sich auf die Entwicklung von Solarzellentechnologien der nächsten Generation, mit einem Schwerpunkt auf Automatisierung und Robotik. Die Forschung umfasst hocheffiziente Photovoltaik, und wir arbeiten mit weltweit führenden Laboren und Universitäten zusammen, um die Grenzen der Solarenergieforschung zu erweitern.
Als Arbeitsassistent*in eines führenden, promovierten Naturwissenschaftlers mit spezifischen Einschränkungen in seinen kommunikativen und interaktiven Fähigkeiten übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Unterstützung administrativer, organisatorischer sowie kommunikativer und interaktiver Tätigkeiten innerhalb der Abteilung. Wenn Sie engagiert sind und Freude daran haben, in einem dynamischen wissenschaftlichen Umfeld mit besonderen Herausforderungen zu arbeiten, bewerben Sie sich gerne bei uns. Eine Fortbildung, die Ihnen hilft, den Naturwissenschaftler bestmöglich in seinem Arbeitsalltag zu unterstützen, wird bei Bedarf vom HZB finanziert.
- Administrative, organisatorische, kommunikative und interaktive Unterstützung der wissenschaftlichen Führungskraft, insbesondere durch lautes Vorlesen, Schreibassistenz, Assistenz im Verstehen nonverbaler Hinweise und unstrukturierter, spontaner Kommunikation etc.
- Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden, inkl. Moderation von Gesprächen, Konfliktlösungen und Personalmaßnahmen sowie Vermittlung zwischen der Führungskraft und externen Partner*innen
- Planung, Organisation und Nachbereitung von Terminen, Sitzungen und Veranstaltungen, mit besonderem Augenmerk auf klare Zielsetzung von Diskussionen und Etablierung von festen Arbeitsroutinen
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Korrespondenz, Budgetplanung und Koordination von Projektaufgaben
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen, Berichten und Präsentationen
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben, wie z.B. Erledigung von bürotechnischen Vorgängen (Posteingang / -ausgang / -umlauf, Ablage und Wiedervorlage, Reiseplanung, Reisekostenabrechnung und Betreuung von Gästen)
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in einer Assistenz- oder vergleichbaren Position, idealerweise in einem wissenschaftlichen oder forschungsnahen Umfeld
- Erfahrung oder ggf. Zusatzqualifikation im Umgang mit Menschen im Autismus-Spektrum oder ähnlichen Neurodivergenzen, oder Bereitschaft sich in diesem Feld weiterzubilden
- sehr hohes Organisationsgeschick, eigenverantwortliche Arbeitsweise und ein ausgeprägter Sinn für Prioritäten
- hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen, insbesondere im Hinblick auf die Besonderheiten der Position
- sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise Kenntnisse in digitalen Projektmanagement-Tools
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit durch inklusive Arbeitsumgebung, Förderung von Diversitätssensibilität sowie Umsetzung nachhaltiger und klimaneutraler Maßnahmen
- attraktive Vergütung durch Bezahlung nach TVöD Bund
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- umfangreiche Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job sowie Betriebssportangebote
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch Beratungsangebote zu Familie und Beruf und flexiblen Arbeitszeitmodellen: Gleitzeit, Teilzeit, hybrides Arbeiten
- und ein Team, das sich auf Sie freut!