Manager Logistics Distribution / Supply Chain (m/w/d)

Lehmann&Voss&Co. KG

  • Hamburg
  • Veröffentlicht am: 1. April 2025
Jobbeschreibung

Lehmann&Voss&Co. ver­marktet seit über 130 Jahren chemische und minera­lische Roh­stoffe, Additive sowie Kunststoffspeziali­täten. Heute sind wir ein leis­tungs­starkes, inter­nationales Unter­nehmen, das in unter­schied­lichsten Geschäfts­bereichen um­fassende Leis­tungen von der welt­weiten Beschaf­fung über Entwick­lung, Pro­duktion, Vertrieb bis zur Logistik bietet. Wir versorgen Industrien in ganz Europa mit inno­vativen Pro­dukten und neuen Techno­logien.

Für unseren Servicebereich Supply Chain Management suchen wir im Rahmen einer Nachfolge­regelung eine sehr analytische, kommunikations­starke Persönlich­keit, die uns unter­stützt als

Manager (m/w/d) Logistics Distribution / Supply Chain


  • Auswertung / Analyse von SCM-Daten und Erstellen spezi­fischer Kennzahlen zur sparten­übergreifenden Optimierung unserer Lagerstandorte und Fracht­relationen
  • Identifikation von Einsparungs­potenzialen in puncto Fracht- und Lager­haltung durch Neu­gestaltung der Distributions­logistik mit­hilfe digitaler Optimierungs-Tools wie „Log-hub“
  • Opti­mierung der Fracht­vor­kalku­lation bei der Auftrags­planung über alle Geschäfts­bereiche hinweg
  • Mitarbeit an Fracht- und Lager­aus­schreibungen

  • Studium / Ausbildung im Bereich Logistik und Spedition, idealer­weise inklusive Weiter­bildung als Fachwirt (m/w/d) für Logistik­systeme
  • Mehr­jährige Berufs- und erste Projektmanagement­erfahrung rund um Fracht­logistik und Lager­haltung, gern inner­halb der chemischen Industrie
  • Gutes Englisch sowie sehr sicherer Umgang mit SAP, MS Excel und idealer­weise BI

  • Eine abwechslungs­reiche und heraus­fordernde Tätigkeit mit viel Gestaltungs­spielraum und kurzen Entscheidungs­wegen
  • Ein hoch motiviertes, kompetentes Team mit gutem Arbeits­klima und gegen­seitiger Unter­stützung
  • Diverse Weiterbildungs- und Entwicklungs­möglichkeiten
  • Alle Inhalte des Tarifes der chemischen Industrie, wie unter anderem 37,5 Wochen­stunden, 30 Urlaubs­tage, Weihnachts- und Urlaubs­geld, eine arbeitgeber­finanzierte betriebliche Alters­vorsorge, eine Unfall- und Berufs­unfähigkeits­versicherung
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Angebot von Gesundheits­kursen und Vorsorge­programmen sowie JobRad
  • Kosten­freies Frühstück, sub­ventionierte Speisen / Getränke
Mehr