Ingenieur Asset Management ‒ Bestandsmanagement & Erneuerungsplanung (m/w/d)

TransnetBW GmbH

Jobbeschreibung

Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Das operative Asset-Management hat bei TransnetBW die Rolle des internen Auftraggebers für Netzprojekte. Um die Energiewende in Baden-Württemberg umzusetzen, werden das notwendige regionale Zielnetz, Zwischennetze, Erneuerungsbedarfe unseres Übertragungsnetzes und weitere Maßnahmen im Bestandsnetz geplant. Diese Planungen fließen in langfristige Konzepte zur Entwicklung der Umspannwerke und Leitungsanlagen ein und werden in Projekte überführt. Im Portfoliomanagement stellen wir den Gesamtüberblick sicher und planen, priorisieren bzw. steuern die Projektlandschaft.

Ingenieur Asset Management ‒ Bestandsmanagement & Erneuerungsplanung (m/w/d)

Referenznummer: 24924_2


  • Sie haben den Asset-Bestand fest im Blick, analysieren Asset-Daten und tragen dazu bei, dass definierte Anforderungen des Asset-Managements an die Anlagen erreicht werden.
  • Sie entwickeln das Asset-Risikomanagement weiter und sorgen dafür, dass Asset-Risiken frühzeitig identifiziert und geeignete Handlungsoptionen abgeleitet werden.
  • Sie planen, optimieren und beauftragen Erneuerungsmaßnahmen und tragen so dazu bei, dass ein robustes, leistungsfähiges Stromnetz zur Verfügung steht.
  • Sie identifizieren prozessuale und technische Verbesserungen im Bestandsmanagement und begleiten die Umsetzung von Anpassungen.
  • Sie steuern und bearbeiten technische Sonderthemen im operativen Asset-Management.

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Hochschulstudium und umfassende Kenntnisse zu den Zusammenhängen im Lebenszyklus von Netz-Assets oder vergleichbare in der Praxis erworbene Kenntnisse.
  • Sie verfügen über Erfahrung an der Schnittstelle von Energienetzen und Asset-Management.
  • Sie verfügen über eine analytische Auffassungsgabe und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise.
  • Sie sind kommunikationsstark und behalten gerne den Überblick über das Gesamtbild.
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B, haben gute Englischkenntnisse und bringen eine gelegentliche Reisebereitschaft mit.

Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschafts­projekt unserer Zeit und leisten einen elemen­taren Beitrag zur Ver­sorgungs­sicher­heit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attrak­tiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betrieb­liche Alters­vorsorge, subven­tionier­tes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobili­täts­leis­tungen wie Jobticket, Mitar­beiter­park­plätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleicher­maßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unter­stützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeits­zeiten und Möglichkeiten für Home­office bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolg­reich und sicher die Balance.

Mehr