Jobbeschreibung
STIFTUNG ST. KONRADIHAUS SCHELKLINGEN | REGION ULM
Die Stiftung St. Konradihaus Schelklingen ist eine kirchliche Stiftung in der Jugendhilfe. Sie unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in den Bereichen Erziehung, Bildung und Ausbildung. Knapp 100 junge Menschen leben hier in stationären Wohngruppen und Verselbständigungsgruppen. Zusätzlich bietet das Jugendwohnheim Platz für bis zu 222 Jugendliche. Über 170 engagierte Fachkräfte wie Erzieher, Sozialpädagogen, Psychologen und Lehrer gestalten an verschiedenen Standorten ein positives Umfeld, um jungen Menschen neue Perspektiven zu eröffnen.
- Unternehmerische Führung und Weiterentwicklung der Gesamtstrategie entsprechend der Satzung und dem Leitbild der Stiftung St. Konradihaus Schelklingen
- Leitung der Stiftung unter betriebswirtschaftlichen, fachlichen und personellen Gesichtspunkten, damit verbunden die Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufes, sowie Steuerung und Optimierung sämtlicher Arbeits- und Organisationsprozesse
- Verantwortung für die zentralen Bereiche Finanzen, Personal, IT und Facility-Management inkl. Kenntnisse, wie zum Beispiel Tarifkenntnisse (AVR)
- Führung und Weiterentwicklung der Mitarbeitende unter Leistungs-, Motivations- und Fairnessaspekten; enge Zusammenarbeit mit der MAV
- Steuerung von Projekten, „Treiber und Kümmerer“ in der Umsetzung von Reorganisation und Veränderungen von Abläufen und Prozessen
- Vertretung der Stiftung St. Konradihaus in Kirche, Politik und Gesellschaft
- Konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Aufsichtssrat und externen Partnern
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder angrenzenden Fachgebieten
- Mehrjährige Erfahrung in der Führung und kaufmännischen Steuerung einer sozialen Organisation, Kenntnisse der einschlägigen Sozialgesetze (mgl. SGB VIII)
- Freude am Gestalten von Veränderungsprozessen und konzeptionellen Entwicklungen
- Verständnis und Zugewandtheit zu jungen Menschen sowie deren Familien
- Verankerung im christlichen, idealerweise im katholischen Glauben sowie eindeutige Vertretung der Werte nach außen und innen
Eine spannende und sinnstiftende Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum sowie eine enge, kollegiale und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat. Neben einem attraktiven Vergütungspaket wird ein Dienstfahrzeug, JobRad zur nachhaltigen Mobilität und eine Wohnung für die Anfangszeit angeboten. Die Position ist ab dem 01.09.2025 oder später zu besetzen.
Mehr