Volljurist / Syndikusanwalt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ

Jobbeschreibung

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebs­forschungs­zentrum. Wir erfor­schen, wie Krebs entsteht, erfas­sen Krebs­risiko­faktoren und suchen nach neuen Strategien, die ver­hin­dern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser dia­gnos­ti­ziert und Krebs­patient:innen erfolg­reicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt - ob in der Forschung, in der Admini­stration oder der Infra­struktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeu­tungsvoll und spannend.

Für die Rechtsabteilung am Deutschen Krebsforschungszentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Volljurist:in / Syndikusanwält:in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Kennziffer: 2025-0087

Suchen Sie eine neue Herausforderung? Interessieren Sie sich für abwechslungsreiche und rechtlich interessante Aufgabengebiete im forschungs-medizinischen Kontext?

Dann unterstützen Sie uns in der Rechtsabteilung des DKFZ zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Volljurist:in / Syndikusanwält:in (m/w/d).


Als Teil des Rechtsteams des DKFZ erwarten Sie spannende Fragen und Aufgaben rund um nationales und internationales Vertragsrecht und Krebsforschungsprojekte. Wir bieten Ihnen eine vielfältige und abwechslungsreiche Bandbreite an juristischen Themen, unter anderem:

  • Konzeption und Verhandlung von Forschungsverträgen mit nationalen und internationalen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft in deutscher und englischer Sprache
  • Juristische Beratung der Vorstandsebene sowie der administrativen und wissenschaftlichen Fachabteilungen
  • Kooperative Zusammenarbeit mit externen Partnern wie z. B. Kanzleien und Rechtsabteilungen
  • Analyse und Bearbeitung rechtlicher Fragestellungen

Neben dem äußerst interessanten und anspruchsvollen Aufgabengebiet in einem freundlichen und kompetenten Team erhalten Sie die Möglichkeit zur Mitgestaltung und zur Übernahme von Verantwortung und Entscheidungskompetenz.

Mit umfangreichen und zielgerichteten Einarbeitungs- und Fortbildungsmaßnahmen fördern wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Eine Zulassung als Syndikusrechtsanwält:in wird von uns unterstützt.


  • Volljurist:in mit mindestens befriedigenden Staatsexamina
  • Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einer Wissenschaftseinrichtung, der Wirtschaft oder einer international ausgerichteten Kanzlei, wünschenswert
  • Idealerweise Erfahrungen mit Vertragsverhandlungen
  • Kenntnisse im Bereich des Softwarerechts oder der Künstlichen Intelligenz, von Drittmittelprojekten sowie des Datenschutzes sind von Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Verhandlungssichere, fachspezifische Englischkenntnisse, Erfahrungen in einem internationalen Umfeld oder aufgrund von Auslandsaufenthalten sind von Vorteil
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten mit kreativen Lösungsansätzen sowie Verhandlungsgeschick
  • Sehr gute analytische und strategische Fähigkeiten
  • Organisationsgeschick und eine selbstständige, strukturierte und pragmatische Arbeitsweise
  • Engagement und Eigeninitiative
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung

  • Hervorragende Rahmen­bedin­gungen: mo­dern­ste State-of-the-Art Infra­struktur und Mög­lichkeit zum inter­natio­nalen Austausch auf Spitzen­niveau
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Alters­vor­sorge und ver­mögens­wirk­samer Leistungen
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeit­arbeit
  • Familien­freund­liches Arbeits­umfeld
  • Nachhaltig zur Arbeit: Ver­güns­tigtes Deutsch­land-Jobticket
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Ent­wicklung fördern Ihre Talente
  • Unser betriebliches Gesund­heits­manage­ment bietet ein ganz­heitliches Angebot für Ihr Wohl­befinden
Mehr