Jobbeschreibung
Verwaltungsbeschäftigte:r (w/m/d) im International Office
Entgeltgruppe 9b TV L;
19,6 Std./Wo.
zum nächstmöglichen Termin, unbefristet
Kennziffer: 15-02
Die internationalen Kooperationen werden an der Hochschule Bremerhaven zentral koordiniert. Die Pflege und Weiterentwicklung dieser Kooperationen obliegen der Verantwortung des Rektors und dem International Office (IO).
Das International Office unterstützt die Studiengänge bei der Konzeption und Organisation ihrer Internationalisierungsbemühungen. Zudem hilft und berät es Studierenden bei der Organisation eines studienbezogenen Auslandsaufenthaltes und koordiniert ihren Aufenthalt vor, während und nach der Mobilitätsmaßnahme. Als Teil unseres IO-Teams beraten, begleiten und unterstützen Sie unsere internationalen Studierenden vor und während ihres Aufenthaltes an der Hochschule.
- Koordination und Administration der Förderprogramme mit dem Schwerpunkt Betreuung internationaler Studierender (z.B. STIBET, LEI).
- Antragstellung von Projektanträgen inkl. Berichtswesen
- Ausschreibung und Vergabe von Stipendien
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen mit internationalem/interkulturellem Kontext
- Betreuung und Beratung internationaler Studierender in sozialrechtlichen Belangen
- Aktualisierung von Informationsmaterialien(z. B. Erstellung von Leitfäden und Pflege der Webseite des IO)
- Bedarfsplanung und Organisation von Deutschkursen
- Mitwirkung an zentralen Informationsveranstaltungen
- Teilnahme an Arbeitsgruppen und Tagungen und Foren
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise mit betriebswirtschaftlicher, kultur- oder sprachwissenschaftlicher Fachrichtung und einschlägigem Bezug zu den oben genannten Aufgaben.
Zudem werden erwartet:
- Fließende Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift auf mindestens C1-Niveau (europäischer Referenzrahmen)
- Gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache vorzugsweise Spanisch oder Französisch auf mindestens B1-Niveau (europäischer Referenzrahmen)
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung der Office-Standardsoftware
- Internationale Erfahrung(en), nachgewiesen durch mehrmonatige Studien- oder Arbeitsaufenthalt(e) im Ausland
- Erfahrungen in der Beratung, bevorzugt aus dem Hochschulbereich
Wünschenswert darüber hinaus sind:
- Erfahrungen in internationalen Studienangelegenheiten, bevorzugt aus dem Hochschulbereich
- Kenntnisse des Aufenthaltsrechts
- Pimcore Kenntnisse