Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder Psychologische*r Psychotherapeut*in mit Fachkunde in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (w/m/d)

Universität Konstanz

  • Konstanz
  • Veröffentlicht am: 31. März 2025
Jobbeschreibung

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder Psychologische*r Psychotherapeut*in mit Fachkunde in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (w/m/d)
(1 Voll- oder mehrere Teilzeitstellen, E 14 TV-L)

Kennziffer 2025/086. Die Stelle ist zum 01.07.2025 oder nächstmöglichen Zeitpunkt in einem Umfang von mindestens 50 %, bei hälftigem unbefristetem und befristetem Anteil (die Entfristung des letzteren wird angestrebt) zu besetzen.

Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.

Am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters (Lehrstuhlinhaberin: Prof. Dr. Andrea Hartmann Firnkorn) wird experimentalpsychologische Grundlagen- und Psychotherapieforschung im Kindes-, Jugend- und jungen Erwachsenenalter durchgeführt. Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber wird in der angegliederten Psychotherapie-Ambulanz für Kinder und Jugendliche eingesetzt. Sie/Er führt eigene Psychotherapien mit Kindern und Jugendlichen unter Einbezug von Studierenden durch, bringt sich in die patientennahe Lehre im Rahmen des Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt Klinischer Psychologie und Psychotherapie ein und unterstützt wissenschaftliche Studien (bspw. als Studientherapeut*in oder Diagnostiker*in).


  • Antragstellung bei den Krankenkassen sowie Durchführung von kassenfinanzierten Psychotherapien für Kinder und Jugendliche
  • Durchführung von standardisierter psychologischer Diagnostik, Verlaufsevaluation und Dokumentation
  • Lehre im Master Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie
  • Unterstützende Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten an der Hochschulambulanz

  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie oder verwandter Disziplinen (Master, Diplom)
  • Abgeschlossene oder sehr bald vorhandene Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder Psychologische*r Psychotherapeut*in mit Fachkunde in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (alle Verfahrensrichtungen)
  • Interesse an der Vermittlung evidenzbasierter therapeutischer Fertigkeiten an Studierende

  • Ein offenes und motiviertes Therapeut*innen- und Forschungsteam
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifizierung, falls erwünscht
  • Besetzung in Teilzeit auf Wunsch
  • Zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Angebote des Hochschulsports
  • Hansefit und Corporate Benefits
  • Familienfreundlichkeit
  • Region mit hohem Freizeitwert
  • Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Eingruppierung richtet sich nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 14 TV-L)
Mehr