Bauingenieur/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Sachverständigenwesen / Instandsetzung

Jobbeschreibung

Wir sind ein mittelständisches Ingenieurbüro auf dem Fachgebiet des Bauingenieurwesens. Zu unseren Tätigkeitsschwerpunkten zählen die Planung, Bauüberwachung und baubegleitende Qualitätssicherung von Bauvorhaben im Bestand und von Neubauten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Erstellung von Sachverständigengutachten auf dem Gebiet des Hochbaus

Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin-Prenzlauer Berg suchen wir ab sofort eine/n

Bauingenieur/in (m⁠/⁠w⁠/⁠d) mit Schwerpunkt Sachverständigenwesen / Instandsetzung


  • Mitwirkung bei der Erstellung fundierter Sachverständigengutachten – mit Schwerpunkt auf Bauschäden, Feuchte- und Wärmeschutz sowie Bauwerksabdichtungen.
  • Analyse baulicher Schadensbilder – inklusive messtechnischer Untersuchungen vor Ort.
  • Untersuchung und fachliche Bewertung von Bestandsgebäuden – technisch wie wirtschaftlich.
  • Durchführung technischer Berechnungen mithilfe spezialisierter Software.
  • Entwicklung praxisgerechter Instandsetzungskonzepte – inklusive Planung, Kostenbetrachtung und Umsetzungsstrategie.
  • Erstellung präziser und rechtssicherer Ausschreibungen.
  • Sachverständigentätigkeit im Rahmen einer unabhängigen baubegleitenden Qualitätskontrolle (BQÜ).

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen – als Diplom-Ingenieur/in (m⁠/⁠w⁠/⁠d), Bachelor oder Master.
  • Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Sachverständigenwesen oder in der Planung und Ausschreibung von Bestandsbaumaßnahmen mit.
  • Der Umgang mit gängigen Softwarelösungen wie AVA und MS Office ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie arbeiten strukturiert, eigenverantwortlich und übernehmen gerne Verantwortung in anspruchsvollen Projekten – im Team wie auch eigenständig.
  • Gelegentliche Reisen sehen Sie als willkommene Abwechslung und Teil Ihres beruflichen Wirkens.

  • Ein kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld in einem motivierten Team
  • Spannende und abwechslungsreiche Projekte mit Gestaltungsspielraum
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Leistungsgerechte Vergütung und weitere attraktive Sozialleistungen
Mehr