Jobbeschreibung
Die GIG Unternehmensgruppe ist deutschlandweit unterwegs und spezialisiert auf Facility Services sowie technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement. Auch Industrie- und Spezialdienstleistungen gehören bei uns dazu. Mit eigenen Technik-Teams, smarten digitalen Lösungen und einem hohen Qu alitätsanspruch kümmern wir uns um Immobilien und Anlagen aller Art – vom Bürogebäude über Produktionsstätten bis hin zu komplexen Infrastrukturen.
- Technische und kaufmännische Objektsteuerung: Verantwortung für die Steuerung und Verwaltung von Gewerbe- und Industrieimmobilien, inklusive Budgetplanung und Berichtswesen.
-
Personalführung und -anleitung: Leitung eines Teams von Hausmeistern und Haustechnikern sowie deren fachliche Anleitung.
-
Kundenbetreuung: Zentraler Ansprechpartner für Kunden, Pflege der bestehenden Vertragsverhältnisse und Sicherstellung der Kundenzufriedenheit.
-
Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten: Planung, Steuerung und Durchführung von Wartungsmaßnahmen, Instandhaltungsarbeiten und Projekten.
-
Angebots- und Auftragswesen: Unterstützung bei der Erstellung von Angeboten sowie Bearbeitung von Aufträgen in Zusammenarbeit mit kaufmännischen Sachbearbeitern.
-
Projektleitung: Leitung und Organisation von Modernisierungsprojekten sowie weiteren technischen Projekten.
- Berufserfahrung: Einschlägige Erfahrung im Facility Management oder in der Verwaltung von Immobilien.
- Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Facility Management oder alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf, idealerweise in den Bereichen Elektrotechnik, Heizungstechnik, Gebäudetechnik oder vergleichbar
-
Überzeugungskraft: Sicheres und freundliches Auftreten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick.
-
Arbeitsweise: Hohe Eigeninitiative, strukturiertes und wirtschaftliches Denken sowie Teamfähigkeit.
-
EDV-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und idealerweise Erfahrung mit CAFM-Systemen.
-
Erfahrung in der Personalführung und Anleitung von technischen Teams
-
Technisches Verständnis und Lernbereitschaft: Offenheit für neue Technologien und Bereitschaft zur Weiterentwicklung durch Schulungen.
- Sichere Anstellung: Unbefristeter Vertrag mit langfristigen Projekten und renommierten Kunden
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Maßgeschneiderte Schulungen und Weiterbildungen mit voller Kostenübernahme bis zu 1500€
-
Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und sozialverträgliche Einsatzplanung, auch bei Bereitschaftsdiensten.
-
Urlaub: 30 Tage (+ jeweils am 24.12. und 31.12. den halben Tag frei)
-
Teamkultur: Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einem offenen Austausch, regelmäßigen Team-Events und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Unsere Mitarbeitenden schätzen das familiäre Miteinander und die Unterstützung bei neuen Herausforderungen.
-
Standortnahe Einsätze: Planung von Einsätzen möglichst in der Nähe des Wohnorts, um die Pendelzeit zu minimieren.
-
Attraktive Vergütung: Leistungsgerechte Vergütung, gesicherte Überstundenvergütung oder Freizeitausgleich sowie pünktliche Gehaltszahlungen.