Jobbeschreibung
Fachkraft für die Schuldner- und Insolvenzberatung (m/w/d) Sozialarbeiter*in (Bachelor of Arts Soziale Arbeit), Verwaltung Teilzeit, Vollzeit München Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Geflüchtete und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe. Der AWO SozialService verbindet unter einem Dach u.a. Wohnungsnotfallhilfe, Betreuungsverein und Schuldner- und Insolvenzberatung. Die Schuldner- und Insolvenzberatung ist eine soziale Beratungsstelle, an die sich die Bürger*innen des Landkreises Münchens wenden können, wenn sie mit ihrer finanziellen Situation überfordert und/ oder überschuldet sind. Wir suchen ab sofort eine Fachkraft für die Schuldner- und Insolvenzberatung (m/w/d) Entgeltgruppe S 12 TV AWO Bayern in Vollzeit oder Teilzeit (unbefristet) Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie Beratung von über- und verschuldeten Familien oder Einzelpersonen (Basisberatung, Krisenintervention, Schuldnerschutz, Budgetberatung usw.) Einleitung, Unterstützung und Durchführung von Maßnahmen der Schuldenregulierung Psychosoziale Beratung Durchführung von Insolvenzberatung nach Insolvenzverordnung/ Landesgesetz AGInsO Kooperation mit Ämtern, Gerichten, sozialen Diensten, Beratungsstellen etc. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit mit abgeschlossenem Fach/-Hochschulstudium der Sozialen Arbeit oder vergleichbar (z.B. BWL/ Rechtswissenschaft) die für Insolvenzberatung die Anforderungen nach Art. 112, Abs. 2, S.2 AGSG erfüllt. mit strukturierter und eigenständiger Arbeitsweise die Einfühlungsvermögen und Gesprächsführungsqualitäten auszeichnen. mit Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein mit Kenntnissen des Sozial- und Vollstreckungsrechts mit versiertem Umgang mit EDV/ Dokumentationsprogrammen etc. Wir bieten Ihnen einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem fachlich und menschlich vielseitigen Team wertschätzende Arbeitsbedingungen innerhalb eines zukunftsorientierten und innovativen Umfelds Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, Jahressonderzahlung, Zulage 30 Urlaubstage 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei zusätzliche Leistungen, wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über „EGYM“) Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bewerbung bitte an: AWO Kreisverband München-Land e.V. Fachbereich SozialService Stefanie Sonntag Balanstraße 55 81541 München Tel. Rückfragen gerne unter 089/672087-197 oder per E-Mail Email:
[email protected] Zur Stelle
Mehr