Elektrotechnikerin / Elektrotechniker (w/m/d)

Jobbeschreibung

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für das Institut für Nanotechnologie (INT) ab sofort unbefristet eine/einen

Elektrotechnikerin / Elektrotechniker (w/m/d)


Am international ausgerichteten Institut für Nanotechnologie (INT) sind Sie für die technische Betreuung, auch im Rahmen von Umbau­maßnahmen, sowie für die Überwachung von elektrischen Anlagen und elektrischen Installationen in den Gebäuden 640, 717, 9943 und den dazugehörigen Neben­gebäuden zuständig.

Schwerpunktmäßig führen Sie verantwortlich wiederkehrende Prüfungen nach DGUV durch und sind für die technische Betreuung der elektrischen Anlagen sowie die Konzeption, Planung und Überwachung bei Instand­haltungs- und Bau­maßnahmen zuständig. Sie führen regelmäßige Objekt­begehungen im Innen- und Außen­bereich durch. Sie erarbeiten Vorschläge zur Energie­einsparung sowie zur Kosten­reduzierung und arbeiten bei der Planung, Beauftragung, Organisation und Überwachung von Baumaßnahmen im Gewerk Elektro­installation mit. Darüber hinaus sind Sie für die Durchführung von Reparaturen, für die Koordination und Überwachung von internen und externen Dienst­leistern zuständig.


über eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlichen geprüften Technikerin / zum staatlich geprüften Techniker (w/m/d) mit der Fachrichtung Energie­technik, Gebäude­technik, Betriebs­technik oder ähnliches. Alternativ haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung zur Elektronikerin / zum Elektroniker (w/m/d) sowie eine mindestens 4-jährige einschlägige Berufserfahrung auf Techniker­niveau. Sie sind vertraut mit der Betreuung von technisch anspruchs­vollen Gebäuden. Insbesondere haben Sie Erfahrung in Wartung und Instand­haltung von haus­technischen Anlagen. Weiterhin kennen Sie die DGUV V3, haben bereits wieder­kehrende Prüfungen von elektrischen Geräten durchgeführt und sind vertraut mit den gängigen Normen und VDE-Richtlinien. Darüber hinaus sind Sie erfahren im Umgang mit technischen Anlagen für den Betrieb von technisch hoch aufgerüsteten Labor­räumen.

Idealerweise kennen Sie sich ebenfalls im Arbeits­schutz­gesetz und Unfall­verhütungs­vorschriften aus. Hohe soziale Kompetenz und Belastbar­keit zeichnen Sie ebenso aus, wie Ihr Organisations­talent, Ihr freundliches Auftreten und Ihre Hilfs­bereit­schaft. Sie sind interessiert daran, sich durch Weiter­bildungs­maßnahmen in neue und spannende Aufgaben einzuarbeiten. Ihr Profil wird abgerundet durch gute Englisch­kenntnisse.


Teil bei der einzigen deutschen Exzellenz­universität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervor­ragenden Arbeits­bedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer ziel­gerichteten Einarbeitung sowie breit­gefächerten Weiterqualifizierungs­angeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeits­zeit­modellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeit­angeboten sowie Kinder- und Ferien­betreuungs­angeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein viel­seitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Mehr