Sachbearbeiter Umwelt / Sanierung / Bauleitplanung – öffentlicher Dienst (m/w/d)

Samtgemeinde Elbtalaue

Jobbeschreibung

Die Samtgemeinde Elbtalaue besteht aus 10 Mitgliedsgemeinden und hat rund 20.000 Einwohner*innen. Sie liegt im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Die Samtgemeinde Elbtalaue ist eine Kommunalverwaltung mit vielfältigen Aufgaben wie z. B. Sozial- und Jugendhilfe, Pass- und Meldewesen, öffentliche Ordnung, Feuerwehr, Schulgebäude und Verwaltungspersonal, Grünanlagen/Friedhöfe, Entwicklungsplanung (Flächennutzungs-, Bauleitplan), etc.

Als Trägerin des FaMi-Siegels bietet die Samtgemeinde Elbtalaue flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, individuelle Lösungen für verschiedene Lebensentwürfe, Unterstützung bei der Suche nach Betreuungsplätzen, Beratung bei Fragen der Vereinbarkeit und Karriereplanung, familiäre Strukturen und ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche. Weiterhin bietet Ihnen die Samtgemeinde Elbtalaue Fort- und Weiterbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, Sonderzahlungen nach dem TVöD sowie eine Zusatzversorgung (VBL).

Die Samtgemeinde Elbtalaue schreibt die Stelle Sachbearbeiter*in im Fachdienst 32 „Umwelt, Sanierung, Bauleitplanung“ öffentlich aus.

Die Besetzung der unbefristeten Vollzeitstelle (39,0 Std./W.) soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD).


  • Steuerung der Bauleitplanung für Windkraft- und Freiflächen-Fotovoltaikanlagen im Rahmen einer nachhaltigen städtebaulichen Entwicklung der Samtgemeinde Elbtalaue
  • Verwaltungsmäßige Durchführung der Bauleitplanung insbesondere unter Anwendung der Gemeindeöffnungsklausel nach § 245e BauGB und unter Beachtung des Energiefachrechts (NWindG, WindBG, EEG etc.) zur Erstellung von
    • Flächennutzungsplänen
    • Bebauungsplänen
    • Abgrenzungssatzungen
  • Beantragung von Zielabweichungsverfahren
  • Beachtung des interkommunalen Abstimmungsgebot nach § 2 Abs. 2 BauGB
  • Verfahrenstechnische Bearbeitung der LSG-Abgrenzungen
  • Erstellung von städtebaulichen Verträgen
  • Erstellung von Abrechnungsunterlagen zur Kostenerstattung gemäß städtebaulicher Verträge
  • Zusammenarbeit mit externen Planungsbüros
  • Koordination und Steuerung externer Gutachter und Abstimmung mit weiteren Behörden
  • Koordination von Öffentlichkeitsbeteiligungen
  • Dokumentation der Projektabläufe und Kostencontrolling
  • Vorbereitung und Begleitung von Ausschreibungen im Fachgebiet
  • Betreuung von Fachgremien und Fachausschüssen
  • Betreuung von Fachgremien und Fachausschüssen

  • Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder abgeschlossene Angestelltenprüfung II (für Angestellte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst) oder ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor etc.) der Fachrichtung Verwaltung oder vergleichbar
  • Erfahrungen im Bereich Bauleitplanung/Erneuerbare Energien wünschenswert
  • MS-Office-Kenntnisse sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein souveränes Auftreten
  • eine selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Lösungsfähigkeit komplexer Aufgabenstellungen verbunden mit der Fähigkeit, vernetzt zu denken
  • Bereitschaft, auch in den Abendstunden zu arbeiten (Gremiensitzungen)
  • Führerscheinklasse B
  • Fortbildungsbereitschaft

Als Trägerin des FaMi-Siegels für familienfreundliche Unternehmen in Nordostniedersachsen bietet Ihnen die Samtgemeinde Elbtalaue flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, die Möglichkeit des Arbeitens im Homeoffice, individuelle Lösungen für verschiedene Lebensentwürfe, Unterstützung bei der Suche nach Betreuungsplätzen, Beratung bei Fragen der Vereinbarkeit von Familie/Pflege/Beruf und Karriereplanung, familiäre Strukturen und ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche.

Weiterhin bietet Ihnen die Samtgemeinde Elbtalaue Fort- und Weiterbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, Sonderzahlungen nach dem TVöD, eine Zusatzversorgung (VBL), die Möglichkeit der Teilnahme am Fahrradleasing und beim Programm Hansefit sowie eine Einarbeitung in ein motiviertes Arbeitsumfeld.

Die Stelle ist für alle Geschlechter in gleicher Weise geeignet. Der Gleichstellungsplan der Samtgemeinde Elbtalaue wird entsprechend angewandt.

Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten vorrangig berücksichtigt.

Mehr