Jobbeschreibung
Für unseren Sozialpsychiatrischen Dienst (SpDi) des Gemeindepsychiatrischen Zentrums Tübingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialpsychiatrische Fachkraft (m/w/d) mit einem Tätigkeitsumfang von 50-100% unbefristet.
- Beratung, Begleitung und Unterstützung für Menschen mit psychischen Erkrankungen (auch bei den Betroffenen vor Ort) sowie für deren Angehörige und sonstige Bezugspersonen
- Sozialpsychiatrische Vor- und Nachsorge sowie psychosoziale Krisenintervention für die Klient*innen des SpDi
- Vermittlung in Behandlung, Therapie und weiterführende spezialisierte Maßnahmen sowie soziale Angebote, z.B. Rehabilitationsmaßnahmen, Eingliederungshilfeleistungen
- Vermittlung und Koordination psychosozialer Hilfen
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit vielfältigen Kooperationspartner*innen und Netzwerkarbeit
- Digitale Dokumentation und Mitarbeit bei der Statistik
- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, (Sozial-)Pädagogik, der angewandten Psychologie oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung in der (Heilerziehungs-)Pflege mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung mit Menschen mit psychischen Erkrankungen und erfolgreich abgeschlossener anerkannter sozialpsychiatrischer Zusatzqualifikation
- Idealerweise Soziotherapiezulassung
- Belastbarkeit, Kollegialität und Freundlichkeit auch in schwierigen Arbeitssituationen und professionelle Distanz zur Arbeit
- Bereitschaft zur Übernahme weiterer Aufgaben im Tätigkeitsfeld
- Grundlegende EDV-Kenntnisse
- Führerschein Klasse B
- Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Sozialunternehmen und einem erfahrenen Team
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, anteilig mobil zu arbeiten
- Abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg – analog zum TVöD Sozial- und Erziehungsdienst
- Jahressonderzahlung u. Leistungsentgelt
- Tarifliche Betriebsrente (ZVK)
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung (bAV)
- 30 Tage Tariflicher Urlaub + 2 Regenerationstage
- Übertariflicher Fortbildungsanspruch
- Steuerbegünstigtes Fahrrad-Leasing (Job-Rad)
- ÖPNV-Ticket-Zuschuss