Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)

Universitätsklinikum Heidelberg

Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund 14.000 Mitarbeitenden konzernweit in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit über 2.500 Betten werden jährlich circa 80.000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1.000.000 Mal Patienten ambulant behandelt.

Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Haut- und Frauen­heilkunde gesucht.

  • Job-ID: V000014014
  • Einsatzgebiet: Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Startdatum: ab sofort
  • Tätigkeitsbereich: Medizinisch-Technische Dienste
  • Anstellungsart: Voll-/Teilzeit (bis zu 38,5 Wochenstunden)
  • Befristung: Befristet
  • Vertrag: TV-UK

  • Ihr Tätigkeitsfeld erstreckt sich über die Fachabteilungen der Frauenheilkunde, Geburts­hilfe und Neonatologie, wobei der Fokus Ihrer Arbeit auf der Bearbeitung geburts­hilflicher und neonatologischer Fälle liegt.
  • Sie sind verantwortlich für die umfassende Kodierung, die Plausibilitätsprüfung der Fall- und Bewegungsdaten sowie die abschließende Abrechnung der stationären Fälle, und zwar gemäß dem Konzept des fallbegleitenden Kodierens.
  • Regelmäßige DRG-Visiten gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich, in denen Sie fall- und prozessbezogene Aspekte wie Verweildauer, Abrechnungsplausibilität sowie Erlös­potenziale und -risiken besprechen. Hierbei nutzen Sie die softwarebasierte Unter­stützung von MOMO®.
  • Darüber hinaus überwachen Sie die entgeltrelevanten Prozesse im Zusammenhang mit Medikamenten, Blutprodukten und speziellen Therapieverfahren. Sie leisten wertvolle Unterstützung bei der Korrektur und Ergänzung von Lücken in der medizinischen und pflegerischen Dokumentation.
  • Zusätzlich erheben Sie strukturierte Daten zur Qualitätssicherung in enger Zusammen­arbeit mit dem Qualitäts- und Risikomanagement.

  • Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung im Pflege- oder Gesundheitsbereich mit und haben zusätzlich eine Weiterbildung zur Kodierfachkraft oder zum medizinischen Dokumentationsassistenten erfolgreich absolviert.
  • Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der klinischen Kodierung sowie in der Anwendung der Deutschen Kodierrichtlinien, der Abrechnungsregeln nach FPV, KHEntgG und des SGB V.
  • Der Umgang mit Krankenhausinformationssystemen, MS Office und QS-Verfahren im Krankenhaus ist Ihnen vertraut, oder Sie sind motiviert, sich schnell in diese Bereiche einzuarbeiten.
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein sowie ein strukturiertes und selbstständiges Arbeiten vervollständigen Ihr Profil.

  • Innovatives Arbeitsumfeld: Bei uns erwartet Sie ein dynamisches und kreatives Arbeits­umfeld, in dem Ihre Ideen und Vorschläge geschätzt werden.
  • Gutes Einarbeitungskonzept: Wir legen großen Wert auf eine umfassende Einarbeitung, damit Sie sich schnell in Ihrem neuen Arbeitsumfeld zurechtfinden. Unser strukturiertes Einarbeitungskonzept sorgt dafür, dass Sie alle notwendigen Informationen und Ressourcen erhalten, um von Anfang an erfolgreich arbeiten zu können.
  • Gute Teamatmosphäre: Bei uns erwartet Sie eine freundliche und unterstützende Team­atmosphäre, in der Zusammenarbeit und gegenseitige Wertschätzung großgeschrieben werden.
  • Attraktives Umfeld: Unser Standort befindet sich in einer lebendigen und attraktiven Stadt, die eine hohe Lebensqualität bietet. Genießen Sie die vielfältigen Freizeit­möglichkeiten, kulturellen Angebote und eine hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, die Ihnen das Leben und Arbeiten bei uns noch angenehmer machen.
  • Möglichkeiten zur Fortbildung: Wir investieren in Ihre persönliche und berufliche Ent­wicklung. Durch regelmäßige Schulungen und Workshops haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten auszubauen und neue Kompetenzen zu erwerben.
  • Wir bieten Ihnen ein vergünstigtes Deutschland-Jobticket sowie Maßnahmen zur betrieb­lichen Gesundheitsförderung, um Ihre Mobilität und Ihr Wohlbefinden zu unterstützen.
  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge.
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage-Woche.

Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unter­repräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegen­zuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.

Mehr