Studiengangskoordinator (m/w/d) Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung

Universitätsklinikum Heidelberg

Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund 14.000 Mitarbeitenden konzernweit in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit über 2.500 Betten werden jährlich circa 80.000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1.000.000 Mal Patienten ambulant behandelt.

Studiengangskoordinator (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung im Bereich Pflegewissenschaft und Interprofessionelle Gesundheitsversorgung gesucht.

Der Bereich Pflegewissenschaft und Interprofessionelle Gesundheitsversorgung entwickelt und untersucht komplexe Pflege- und interprofessionelle Interventionen in der Akut- und Langzeitversorgung mit dem Fokus auf Verbesserung und Aufrechterhaltung der Teihabe, sowie in Übergangssituationen. Gleichzeitig verantwortet er den 6-semestrigen Bachelorstudiengang „Interprofessionelle Gesundheitsversorgung“ der Medizinischen Fakultät Heidelberg. Dieser hat das Ziel, Fachpersonen der Gesundheitsberufe mit einem gemeinsamen Lernangebot auf eine interprofessionelle und evidenzbasierte Gesundheitsversorgung der Zukunft vorzubereiten.

  • Job-ID: V000013824
  • Einsatzgebiet: Abt. Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Befristung: Befristet
  • Vertrag: TV-UK

  • Unterstützung der Lehrorganisation unter Nutzung von HeiCo, Microsoft Office, Moodle, Typo 3
  • Erstellen und Verwalten von Honorarverträgen für externe Dozierende
  • Unterstützung bei der Prüfungsorganisation, inkl. Notenverbuchung und Zeugniserstellung
  • Mitarbeit bei Akkrediterung, Evaluation und Qualitätssicherung in der Lehre
  • Mitarbeit in der Studiengangsorganisation einschließlich Raumplanung, sowie Betreuung der Lehrenden
  • Koordination der wissenschaftlichen Hilfskräfte
  • Sekretariats- und Verwaltungstätigkeiten (Büroorganisation, Korrespondenz, Terminplanung, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen)

  • Idealerweise eine Berufsausbildung oder einen Bachelorabschluss im Bereich Gesundheit und Erfahrung in der Hochschulverwaltung
  • Gute EDV-Kenntnisse sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in HeiCo, Typo 3
  • Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und gute Englischkenntnisse
  • Organisationstalent, Teamfähigkeit und Kreativität

  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote

Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.

Mehr