Jobbeschreibung
Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Die AOK Sachsen-Anhalt betreut rund 835.000 Versicherte und 50.000 Arbeitgeber in 44 regionalen Kundencentern. Mit einem Marktanteil von 41 Prozent und einem Beitragssatz von 17,1 Prozent ist sie die größte regionale Krankenkasse in Sachsen-Anhalt.
- Sie planen und entwickeln Netzwerkkonzepte für komplexe Gesamtsysteme, deren Aufbau, Konfiguration, Inbetriebnahme und Integration.
- Die Pflege und Optimierung bestehender Infrastruktur liegt ebenfalls in Ihrer Hand. Durch Ihre Maßnahmen erhöhen Sie die Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit.
- Innerhalb unserer Netzwerke und deren Schnittstellen gestalten Sie die IT-Sicherheit, u. a. führen Sie Risikoanalysen durch und setzen ISMS -Maßnahmen um.
- Sie erkennen, analysieren und beseitigen schwierige Systemstörungen.
- Für unsere Lieferanten und Dienstleister sind Sie Ansprechperson und unterstützen Sie vollumfänglich bei der Erfüllung Ihrer Leistungsversprechen von der Beauftragung bis zur Steuerung und Überwachung.
- Sie haben ein Fachhochschulstudium im IT-Bereich. Alternativ besitzen Sie eine Ausbildung im IT-Bereich, blicken auf langjährige Berufserfahrung zurück und besitzen zusätzliche Qualifikationen im Einsatzgebiet.
- Sie sind erfahren in der Planung, Administration und Überwachung von Enterprise-Netzwerken sowie virtuellen Server- und Storagelösungen.
- Sie beherrschen den Betrieb und Optimierung von Netzwerkinfrastrukturen mit Fokus auf LAN, WAN, Switching, Routing, UTM, SDN, SD-WAN, VPN, WLAN, VoIP, NAC, RADIUS, SNMP, AD, SAML, TACACS+.
- Sie sind in der Lage, die Konzeption von Sicherheitsmaßnahmen nach aktuellen IT-Sicherheitsstandards umzusetzen.
- Sie sind erfahren in der Fehleranalyse und der Behebung von Fehlern in komplexen Netzwerkumgebungen.
- IT-Sicherheit ist für Sie ein Grundsatz und keine Option.
- Sie haben grundlegende Kenntnisse von Methoden im Projektmanagement (insb. Agile, Scrum) erworben und in Projekten angewendet.
- Zudem sind Erfahrungen mit Monitoring- und Automatisierungstools (z. B. Ansible, Terraform, Zabbix, Grafana) von Vorteil.
- Sie besitzen einen gültigen Führerschein der Klasse B, um gelegentlich zu unseren Dienstleistern oder an andere Standorte der AOK SAN zu fahren.
- Wir sind ein bedeutender Arbeitgeber im Gesundheitswesen und gestalten gemeinsam den Gesundheitsmarkt.
- Wir geben Ihnen verantwortungsvolle Aufgaben, in denen Sie sich selbst mit Ideen und Optimierungsvorschlägen aktiv einbringen und verwirklichen können.
- Innerhalb des Bereichs finden Sie strukturierte Arbeitsabläufe und eine kollegiale Arbeitsorganisation vor. Auch eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung ist selbstverständlich.
- Wir arbeiten Sie umfangreich ein, sodass Sie Ihren neuen Aufgabenbereich kennenlernen und kompetent übernehmen können.
- Wir legen Wert darauf, dass es Ihnen gut geht und unterstützen Sie dabei Ihr Privat- und Berufsleben auszubalancieren. Deshalb gibt es bei uns geregelte Arbeitszeiten und ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- Ihre Vergütung ist innerhalb unseres Tarifvertrags nach Vergütungsgruppe 10 BAT/AOK-Neu geregelt und wird durch unsere zahlreichen Sozialleistungen ergänzt. Dazu gehören betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld.