Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) ab 01.09.2025

ANDECHSER MOLKEREI SCHEITZ GmbH

  • Andechs
  • Veröffentlicht am: 28. März 2025
Jobbeschreibung

Die Andechser Molkerei Scheitz ist ein moderner, mittel­ständischer und inhaber­geführter Familien­betrieb mit Sitz in Ober­bayern. Das Produkt­sortiment der Biomolkerei aus Andechs reicht vom feinsten Jogurt über fruchtig-frische Jogurt­drinks bis hin zum herz­haftesten Käse­schmankerl und einer feinen Aus­wahl an Ziegenmilch­produkten.

Wir bieten eine

Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) ab 01.09.2025

Als Milchtechnologe (m/w/d) bist du zuständig für die Her­stellung und Abfüllung unserer Bio-Milch­produkte. Dafür erwirbst du Kenntnisse im Lebens­mittelrecht, in den Hygienev­orschriften, Produkt­standards sowie im Arbeits- und Umwelt­schutz. Und natürlich lernst du unterschiedliche Rezepturen und Vorgehens­weisen zur Her­stellung kennen. Während deiner Ausbildung übernimmst du schnell eigenverantwortlich Aufgaben und kannst deine erlernten Fertig­keiten im Bear­beitungs- und Verarbeitungs­bereich direkt anwenden.


  • Du nimmst Rohmilch an und stellst daraus fertige Pro­dukte her
  • Du sorgst für eine hygienisch einwand­freie Ver­packung unserer Bio-Produkte
  • Du arbeitest mit großen Maschinen und Anla­gen

Arbeitsplätze

  • Processing: Annahme der gelieferten Milch, Verar­beitung von Milch und Herstellung von Quark, Joghurt und Milch
  • Butterei
  • Qualitätssicherung (Labor)

Du interessierst dich für Chemie, Physik und Biologie und bist außerdem hand­werklich und technisch geschickt? Der Rohstoff Bio-Milch begeistert und inspiriert dich? Außerd­em bringst du einen ausgeprägten Geruchs- und Geschmacks­sinn mit und hast eine gute Beobachtungs­gabe? Dann werde Milch­technologe (m/w/d)!

Außerdem solltest du mitbringen:

  • Einen guten qualifizierenden Hauptschul­abschluss oder mittlere Reife
  • Spaß an natur­wissen­schaftlichem Denken und genauem Arbeiten
  • Interesse an technischen Abläufen und ein Händ­chen für praktische Herausforderungen
  • Verantwortungs­bewusstsein und Team­fähigkeit

Arbeitszeit:

Die Wochenarbeitszeit beträgt 38 Stunden. Unsere Auszu­bildenden sind in der Regel in der Frühschicht ab 06:00 Uhr tätig. Ab 18 Jahren übe­rnimmst du auch teilweise Schicht­dienste.

Ausbildungsdauer

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, mit der Möglichkeit auf Verkürzung.


Ausbildungsvergütung und Sozial­leistungen

Wir wenden den Tarifvertrag für das Käserei- und Molkerei­gewerbe in Bayern an und garantieren damit eine faire und einheitliche Vergütung für unsere Auszu­bildenden:

1. Ausbildungsjahr 1.413,00 € pro Monat
2. Ausbildungsjahr 1.556,00 € pro Monat
3. Ausbildungsjahr 1.729,00 € pro Monat

Außerdem erhältst du ab einer Betriebs­zugehörigkeit von mehr als 6 Monaten im November ein zusätzliches Monats­gehalt, das Weihnachts­geld. Du hast 30 Tage tariflichen Urlaub sowie Anspruch auf Urlaubsg­eld.

Perspektiven:
Sehr gute Ein­stiegs- und Ent­wick­lungs­mög­lich­kei­ten nach der Aus­bil­dung. Wenn alles gut läuft, erhältst du im Anschluss an deine Aus­bildung einen unbefristeten Arbeitsvertrag, mindestens jedoch für 2 Jahre. Und du kannst dich zum Molkerei­meister (m/w/d), Techniker für Milchwirt­schaft und Molkerei­wesen (m/w/d) oder Wirt­schafter für Milchwirtschaft und Molkerei­wesen (m/w/d) weiterbilden – mit guten Chancen am Arbeitsmarkt! Du möchtest dir ein Bild von der Arbeit als Milchtechnologe (m/w/d) machen und auch die möglichen Kollegen persönlich kennen­lernen? Dann nimm doch an einem unserer Schnupper­tage teil!

Mehr