Jobbeschreibung
Das PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung analysiert die Ursachen internationaler und innerstaatlicher Konflikte. Als eines der führenden Friedensforschungsinstitute in Europa verbinden wir interdisziplinäre Grundlagenforschung mit dem Transfer von Wissen in Politik, Medien und Gesellschaft. Seit 2009 ist PRIF Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, der bundesweit exzellente außeruniversitäre Forschungseinrichtungen angehören. Das PRIF hat seinen Sitz in Frankfurt am Main und unterhält ein Büro in Berlin. Über 100 Mitarbeiter*innen aus Wissenschaft, Verwaltung und Kommunikation tragen zum Erfolg des Instituts bei. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Eine*n Drittmittelreferent*in (m/w/d) in Teilzeit (50 %), in Entgeltgruppe 11 TV-H, für die Dauer von vorerst 2 Jahren (gem. § 14 Abs. 2 TzBfG).
- Verwaltung von Projektbudgets;
- Vergabemanagement;
- Kommunikation mit Zuwendungsgebern und an Projekten beteiligten Wissenschaftler*innen;
- Verfassen von Berichten.
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium;
- Bereitschaft zur Arbeit in einem internationalen Team;
- Gute Kenntnisse im Umgang mit modernen Kommunikationstechnologien, der Microsoft- Produktwelt und gängigen Buchhaltungsprogrammen;
- Eine kommunikationsstarke und kooperationsfähige Persönlichkeit;
- Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache.
- Familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung;
- Kolleginnen und Kollegen, die in einem motivierten und international vernetzten Team zusammenarbeiten;
- Die Möglichkeit ein vergünstigtes Deutschlandticket zu bekommen;
- Vorteile der betrieblichen Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).