Jobbeschreibung
Im H2-Wandel – Modellregion Grüner Wasserstoff Baden-Württemberg e.V. haben sich mehrere Landkreise, Städte, Unternehmen/Betriebe, Kammern, Hochschulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen zusammengeschlossen.
Gemeinsam möchten wir die Modellregion Grüner Wasserstoff umsetzen.
Der Verein hat am Standort Ulm eine hauptamtliche Geschäftsstelle mit vier Mitarbeitenden eingerichtet. Sie ist Teil des Förderprojekts und wird kofinanziert von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und dem Land Baden-Württemberg.
Der Arbeitsort ist Ulm. Reisebereitschaft zu den Partnern in der Region wird aber vorausgesetzt.
- Du entwickelst in Absprache mit der Öffentlichkeitsarbeit Multi-Media-Formate, Informationsmaterial und Beiträge für Social Media und die Website.
- Du unterstützt bei der Organisation und Durchführung von Events (intern/extern).
- Du packst beim Aufbau einer Bildungsplattform mit an und erstellst interaktive Formate dafür.
- Du studierst Kommunikation, Mediendesign, Marketing oder Vergleichbares.
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Bachelorstudium bzw Fachhochschulausbildung (Diplom) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und langjährige Berufserfahrung.
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Du bist sicher im Umgang mit MS Office, gängigen Multi-Media-Tools, bist fit im Erstellen von Videos und bringst Erfahrungen in der Pflege von Youtube-Kanälen sowie von Website-Inhalten (WordPress).
- Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- Arbeitszeiten flexibel gestalten
- Entfaltungsmöglichkeiten bei der Umsetzung neuer Ideen
- Moderne Arbeitsatmosphäre und Büroausstattung
- Option auf Homeoffice
- Ein Laptop mit der notwenigen Software wird zur Verfügung gestellt
- Ausführliche Einarbeitung
- Kollegialer Teamspirit
- Ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze
- Eine voll ausgestattete Mitarbeiterküche
- Gratis Getränke