eine Personalsachbearbeiterin / einen Personalsachbearbeiter (w/m/d) für Grundsatzangelegenheiten

Beschaffungsamt des BMI

  • Bonn
  • Veröffentlicht am: 28. März 2025
Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Bonn oder Erfurt (Wahlmöglichkeit) unbefristet eine Personalsachbearbeiterin / einen Personalsachbearbeiter (w/m/d) für Grundsatzangelegenheiten im Referat Z 12 - Personal Kennziffer: BeschA-2025-008.

Wir, das Beschaffungsamt,
sind die zentrale Einkaufsbehörde des BMI sowie vieler weiterer Bundesbehörden in Deutschland. Als Bindeglied zwischen der öffentlichen Verwaltung und der Wirtschaft sind wir Profis für komplexe, inhaltlich und fachlich anspruchsvolle Vergabeverfahren. Was wir einkaufen wird in vielfältigen Bereichen und Projekten eingesetzt. Dabei setzen wir neben anerkannten Standards auf den Einkauf innovativer und nachhaltiger Produkte. Unsere Einkaufsstrategien entwickeln wir stetig fort.

Die Abteilung Beschaffungsmanagement und Zentrale Dienste (Z) im Beschaffungsamt des BMI ist nicht nur eine klassische Zentralabteilung für Personal, Haushalt, Organisation und Innerer Dienst, sondern ebenso für das Beschaffungsmanagement mit den Referaten "Geschäftsstelle Kaufhaus des Bundes“, "Qualitätssicherung“, "E-Beschaffung, Vergabeportal und IT-Service“, "Vergabedigitalisierung“, "Justitiariat“ sowie "Controlling“ zuständig.


  • Sie bearbeiten Grundsatzthemen für übergreifende Personalinstrumente wie beispielsweise Verbeamtungen, Beurteilungs- und Beförderungsverfahren, Leistungsbezahlung, leistungsabhängige Stufenaufstiege, Gesundheitsmanagement und setzen diese um.

  • Sie erarbeiten Grundsätze für die Personalsachbearbeiter/innen im Hinblick auf einheitliche Vorgehensweisen unter Berücksichtigung neuster rechtlicher Entwicklungen.

  • Sie wirken bei der Konzeptionierung und Weiterentwicklung von Vorlagen, Checklisten und Musterschreiben mit.

  • Sie unterstützen andere Grundsatzbereiche im Referat bei der Erarbeitung und Weiterentwicklung von Personalgewinnungs- und -entwicklungskonzepten.

  • Sie sind Ansprechperson für das Thema Datenschutz im Referat und erarbeiten Datenschutzkonzepte im Zuständigkeitsbereich des Personalreferats.

  • Sie arbeiten eng mit den Gremienvertretungen (Personalrat, Gleichstellungsbeauftragte und Schwerbehindertenvertretung) sowie mit der/dem Datenschutzbeauftragten zusammen


  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf BachelorNiveau im Bereich

o Verwaltungswissenschaften

o Wirtschaftswissenschaften ODER

  • einen Abschluss zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt (ehemals Angestelltenlehrgang II)

  • mindestens dreijährige nachweisbare Berufserfahrung im Personalbereich auf Sachbearbeitungsebene im öffentlichen Dienst

  • ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative, Entscheidungsfreude, Teamgeist und Lernbereitschaft

  • ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

  • die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Überprüfung nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)


  • einen vielseitigen, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem engagierten Team

  • eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TVöD Bund sowie die grundsätzliche Möglichkeit einer späteren Verbeamtung (statusgleiche Übernahme von Beamtinnen/ Beamten bis Besoldungsgruppe A 12 BBesO)

  • flexible Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten, familienfreundliche Work-Life-Balance, Familienservice, Sozialleistungen wie Zusatzversorgung, DeutschlandJobTicket, Umzugskostenvergütung (bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen)

Mehr