Systemadministrator (m/w/d)

Blindenanstalt Nürnberg e.V.

Jobbeschreibung

Getragen von der Blindenanstalt Nürnberg e.V., bietet das bbs nürnberg mit mehr als 250 Beschäftigten umfassende Unterstützung für über 800 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Blindheit oder Sehbehinderung in Bayern. Als bundesweit anerkannte Bildungseinrichtung begleiten wir unsere Klienten auf ihrem Weg durch die schulische und berufliche Ausbildung und fördern ihre individuelle Entwicklung.

Unser dynamisches und modernes IT-Team sucht Verstärkung! Zur Betreuung unseres Netzwerks und unserer IT-Infrastruktur mit zwei private Schulen, einem Internat, einer Tagesstätte, einer Frühförderung, mobilen Diensten, einer Verwaltung und einer Hausmeisterei suchen wir daher ab sofort unbefristet in Vollzeit einen

Systemadm inistrator (m/w/d)

Wenn Sie Lust haben in einem innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien und einer offenen Teamkultur zu arbeiten, freuen wir uns Sie kennenzulernen.


  • Installation, Konfiguration und Wartung von Hard- und Software für Endanwender
  • 1st / 2nd Level Support für die Anwender bei Hard- und Software-spezifischen Problemen
  • Feststellung und Behebung von Problemen und Störungen bei Hard- und Software
  • Eigenständige Systembetreuung der internen IT (z.B. Netzwerkadministration, Betreuung der Server und Clients)
  • Weiterentwicklung und Dokumentation der gesamten IT-Infrastruktur
  • Abwicklung der IT-internen Beschaffung, Inventarisierung der Geräte
  • Schulung der Mitarbeiter auf Basis von erstellten Schulungskonzepten und -unterlagen
  • Steuerung und Abstimmung der internen und externen Service Partner
  • Schnittstelle zum externen DSB und zur Informationssicherheit

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) oder als technischer Systeminformatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
  • fortgeschrittene Kenntnisse in der Administration von Netzwerkgeräten, Microsoft Active Directory, Microsoft Client- und Serverbetriebssystemen
  • gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
  • Kooperationsbereitschaft, Teamgeist, Serviceorientierung

  • ein selbständiges, anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet
  • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • eine partnerschaftliche und wertschätzende Zusammenarbeit im Team
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Jobticket
  • Jobrad
  • betriebliche Krankenkasse
Mehr