Praktikum im Bereich Thermomanagement Gesamtfahrzeug ab September 2025

Mercedes-Benz AG

Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003LH8

Die Aufgabe ist in der Abteilung 'Thermomanagement' Berechnung Kühlung & Innovationen (RD/KIM) angesiedelt. Die Abteilung beschäftigt sich mit dem gesamtheitlichen Thermomanagement für alle Mercedes-Benz PKWs mit dem Ziel der Optimierung des Wärmehaushalts im Gesamtfahrzeug. Hierzu zählen z.B. die Auslegung der Kühlungsöffnungen und die Optimierung des Luftpfads, die Auslegung und Freigabe der Kühlkreisläufe, die Einhaltung zulässiger Temperaturgrenzen an allen relevanten Bauteilen und die Optimierung des Innenraumkomforts.

Zusätzlich entwickelt die Abteilung alle Baugruppen und Komponenten für die luft- und medienführende Kühlung aller PKW-Baureihen von Mercedes Benz. Sie betreibt innovative Prüfstände, eine spezialisierte Fachwerkstatt und stellt messfertige Fahrzeuge für die thermische Absicherung zur Verfügung.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:

  • Durchführung und Auswertung von thermischen Gesamtfahrzeugsimulationen (1D)
  • Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchen an den Prüfständen
  • Toolerstellung und -anpassung zur Auswertung sowie Plausibilisierung großer Datenmengen

  • Studiengang im Bereich Maschinenbau/Fahrzeugtechnik, Luft- & Raumfahrtechnik oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
  • Idealerweise Kenntnisse in Python und Matlab

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter [email protected] zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an [email protected] oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).


  • Essens­zulagen
  • Mit­arbeiter­handy möglich
  • Mit­arbeiter­rabatte möglich
  • Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
  • Mit­arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits­zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund­heits­maß­nahmen
  • Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
  • Mobilitäts­angebote
Mehr