Jobbeschreibung
Unsere Stiftung organisiert die zentralen Dienstleistungen u.a. für die Bereiche Personal, Finanzen, Einkauf und Controlling für die Einrichtungen der Stiftung Altenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe, Mutter-Kind-Kurkliniken sowie weitere Einrichtungen des Caritasverbandes für die Diözese Hildesheim. Im Verbund werden über zwanzig Einrichtungen mit ca. 2.500 Mitarbeitenden betreut.
Für unsere zentralen Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
IT-Administrator (w/m/d)
mit 39 Wochenstunden (Vollzeit), Teilzeitbeschäftigung ab 30 Wochenstunden ist möglich.
- Beratung der internen Kunden bei der Einführung von individuellen IT-Infrastruktur-Lösungen im Microsoft Umfeld
- Planung und Aufsetzen von Cloud-Infrastrukturen auf Basis von Microsoft Office 365 und Microsoft Azure
- Betreuung der internen Fachanwendungen sowie der Serverinfrastruktur
- Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben im HelpDesk (1st und 2nd Level)
- Durchführung von Kundenprojekten – von der Aufnahme und Analyse, bis zur Umsetzung
- Ausgeprägtes Verständnis für IT gestützte Prozesse
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten und dynamischen Team
- Planung, Erstellung und Erweiterung von heterogenen Netzwerken (Linux und Windows; mit Active Directory)
- Überwachung und Verwaltung von Micro-Services (Docker oder Kubernetes)
- abgeschlossenes Studium, Berufsausbildung im IT-Umfeld oder vergleichbare Qualifikation
- sehr gute Fachkenntnisse im Microsoft Umfeld, idealerweise mit entsprechenden Zertifizierungen
- aktuelle Kenntnisse über Microsoft Technologien, Cloud Infrastrukturen (Office 365 und Azure), Infrastruktur und Netzwerk; idealerweise Erfahrungen in der IT Security
- konzeptionelle und ergebnisorientierte Denkweise, sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft und Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und jeden Tag Neues hinzuzulernen
- hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Identifikation mit den Zielen und Werten der christlichen Kirche und der Caritas
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C) inklusive Jahressonderzuwendung, Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaubsanspruch, Inflationsausgleichsprämie sowie zusätzliche Altersvorsorge
- interessantes Arbeitsfeld mit Gestaltungsspielraum in einer teamorientierten Atmosphäre
- engagierte Mitarbeitende auf allen Ebenen unserer Organisation
- wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- breite Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- bestmögliche Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Corporate Benefits
- flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache