Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in KRITIS (m/w/d)
Wir suchen Sie für die Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Branddirektion beschäftigt rund 680 haupt- und über 1.900 ehrenamtliche Feuerwehrangehörige. Sie stehen in allen Notlagen den Bürger/-innen zur Seite, damit rund um die Uhr der Brand- und Katastrophenschutz in Stuttgart sichergestellt werden kann. Das Projektteam KRITIS (kritische Infrastrukturen) ist für die Umsetzung und Nachhaltung aller Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz der Landeshauptstadt Stuttgart zuständig.
- Sie wirken bei der Entwicklung einer umfassenden Resilienzplanung für die Landeshauptstadt Stuttgart mit und bearbeiten Teilbereiche in eigener Zuständigkeit
- Sie arbeiten an der Erstellung und Implementierung eines Risiko-, Business‑Continuity- sowie Krisenmanagements mit und betreuen eigenverantwortlich Teilbereiche des Aufgabengebiets
- Sie sind für die Erstellung und Fortschreibung von Präsentationen, Handbüchern, Checklisten sowie Aus- und Fortbildungsunterlagen zuständig
- Sie übernehmen sachbearbeitende und koordinierende Aufgaben für die Projektleitung
- Sie sind zuständig für das Termin- und Dokumentenmanagement des Projektteams
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
- einen Abschluss als Verwaltungswirt/-in oder Verwaltungsfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Information und Dokumentation oder eine vergleichbare, mind. dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung
- idealerweise besitzen Sie bereits Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung
- sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen
- sehr gute Deutschkenntnisse, gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Sie sind neugierig und interessiert, ein neues Aufgabenfeld in einem Team zu entwickeln und zu gestalten
- Erfahrungen und Engagement im Bereich Bevölkerungsschutz sind von Vorteil
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD.
Mehr