Jobbeschreibung
Mit mehr als 24.000 Menschen ist das Bistum Regensburg einer der größten Arbeitgeber der Region. Wir vereinen die unterschiedlichsten Berufsgruppen wie IT-Experten, Architekten, Buchhalter, Verwaltungsangestellte, pastorales Personal (m/w/x) und viele mehr um das Bistum für die Zukunft gut aufzustellen. Wir bieten interessante, moderne und vielseitige Arbeitsplätze mit flexiblen Arbeitszeiten, sowie vielen weiteren Benefits.
Assistenzkraft für das Sekretariat (m/w/x)
Teilzeit (24,5 Std. / Woche), unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bischöfliches Ordinariat Regensburg – Hauptabteilung Seelsorge Abteilung Ehe-, Familien- und Lebensberatung - Referenz-Nr.: 707-2.EFL-R.Assis.TZ.ext
- Allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben für die Abteilung
- Rechnungsprüfung über Workflow, Erstellen von Ausgangsrechnungen
- Kontakt mit Ratsuchenden telefonisch und persönlich: Wahrnehmung des Erstkontakts, Auskünfte zur Beratung, erste Klärung des Beratungsanlasses, Terminvergabe entsprechend der Dringlichkeit
- Erstellen von unterschriftsreifen Zuschussanträgen und Verwendungsnachweisen für Städte, Landkreise und den Freistaat Bayern sowie Kontrolle der Zahlungseingänge
- Unterstützung bei der Erstellung der Jahresstatistik
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Konferenzen, Veranstaltungen und Weiterbildungskursen
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Büromanagement oder Verwaltung, oder ähnliche Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Sicherer Umgang mit dem MS Office Paket
- Kompetenz im Umgang mit Ratsuchenden, besonders beim Erstkontakt am Telefon
- Kommunikationsfähigkeit, organisatorische Fähigkeiten, selbstständige Arbeitsweise
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche
- Interessanter, moderner und sicherer Arbeitsplatz bei einem sozialen Arbeitgeber
- Attraktive und faire Vergütung nach ABD
- 30 Tage Urlaub und 24.12., 31.12. und Faschingsdienstag zusätzlich frei
- Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten (nach Möglichkeit)
- Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung, sowie Zuzahlung zum Deutschlandticket Job
- Angebot von Mitarbeiterevents, wie beispielsweise Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Einkehrtage uvm.
- Vermittlung von Wohnungen
- Vergünstigte Mittagsangebote in Kantinen im Stadtbereich
- Betriebliche Altersvorsorge, Beihilfeversicherung, Kinderbetreuungszuschuss, Vermögenswirksame Leistungen
- Fort - und Weiterbildungsangebote
- Weitere Zusatzleistungen, wie Rabatte und viele mehr