Erzieherin / Sozialpädagogin / Mitarbeiterin (m/w/d) im pädagogischen Bereich für das Begegnungszentrum

SOS-Kinderdorf e.V.

  • Dortmund
  • Veröffentlicht am: 26. März 2025
Jobbeschreibung

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das SOS-Kinderdorf Dortmund ist ein Verbund stationärer und ambulanter Jugendhilfen. Neben einer Kinderdorffamilie gehören zu den differenzierten Betreuungsangeboten eine stationäre Klärungs- und Diagnosegruppe für Kinder von vier bis zehn Jahren, die ambulante Perspektivklärung für Kinder in Bereitschaftspflegefamilien, eine öffentliche Kindertagesstätte sowie ein Stadtteilbegegnungszentrum.

Im SOS-Kinderdorf Dortmund suchen wir für unser Begegnungszentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin / Sozialpädagogin / Mitarbeiterin (m/w/d) im pädagogischen Bereich
in Vollzeit (38,5 Std./Wo.)


Deine Leidenschaft sind Menschen? Vielfalt und Begegnung liegen Dir am Herzen? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Im ZEBRA – Zentrum für Begegnung, Rat und Austausch erwarten Dich vielfältige Aufgaben in einem bunten und herzlichen Umfeld. Unser Begegnungszentrum lebt von der Vielfalt der Menschen, die hier zusammenkommen – Kinder, Familien, Seniorinnen und Senioren, Menschen aus verschiedenen Kulturen und mit unterschiedlichen Bedürfnissen.

  • Du entwickelst Angebote in den Bereichen Familienbildung und -unterstützung, generationsübergreifender Projekte sowie der Stadtteilarbeit aktiv weiter
  • mit deiner Kreativität und deinem Innovationsgeist etablierst du neue Angebote und erweiterst unsere Zielgruppen – besonders im Hinblick auf Familien, die besondere Unterstützung benötigen
  • Du berätst und unterstützt Familien individuell und führst regelmäßig eigene familienstärkende Angebote durch
  • Netzwerkarbeit liegt dir im Blut: du pflegst und erweiterst unsere bestehenden Kooperationen im Stadtteil und gewinnst ehrenamtliche Mitarbeitende
  • durch deine Mitwirkung bei der Beantragung von Fördermitteln sicherst du die finanzielle Grundlage unserer Angebote
  • Du arbeitest eng mit dem Kita- und Familienzentrum "Krönchen" sowie dem Leitungsteam der Einrichtung zusammen
  • als Beteiligungsmentorin stärkst du die Stimme der Betreuten im SOS-Kinderdorfzentrum und trägst aktiv zum Kinder- und Betreutenschutz bei

  • ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im pädagogischen Bereich sowie entsprechende Berufserfahrung
  • Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern, Familien und Menschen unterschiedlicher Kulturen – gepaart mit Empathie und Wertschätzung
  • Erfahrung oder großes Interesse an Netzwerkarbeit und interkultureller sowie generationsübergreifender Arbeit
  • kommunikative und soziale Kompetenzen, die dich im Umgang mit verschiedenen Akteuren im Sozialraum auszeichnen
  • Eigeninitiative, Kreativität und Organisationstalent – du packst Dinge mutig an und findest Lösungen
  • die Fähigkeit, Nähe und Distanz professionell zu balancieren und dein pädagogisches Handeln stets zu reflektieren
  • Flexibilität und Bereitschaft, bei Bedarf auch abends oder am Wochenende im Einsatz zu sein

Deine finanziellen Vorteile

  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • spare auf deinem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirkliche berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitiere von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Mehr