Abteilungsleitung und stellvertretende Amtsleitung (w/m/d) beim Vermessungsamt

Wissenschaftsstadt Darmstadt

Jobbeschreibung

Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil.
Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.

Abteilungsleitung und stellvertretende Amtsleitung (w/m/d) beim Vermessungsamt

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Leitung unseres Teams mit zurzeit 15 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:

Unser Angebot:

  • Status Beamter/in
  • Eintritt sofort
  • Dauer unbefristet
  • Arbeitszeit Vollzeit (41 Std./Wo.), Teilzeit möglich
  • Bezahlung A 14 HBesG
  • Bewerbungsfrist 14. April 2025, Kennziffer 1/89w1 (bitte angeben)

Der vermessungstechnische Dienst der Wissenschaftsstadt Darmstadt ist mit der räumlichen Erfassung und Abbildung der städtischen Topografie beauftragt. Die hierbei entstehenden Geodaten werden unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften der Bevölkerung zur Verfügung gestellt. Städtische Bauprojekte werden von der Planung über die Baubegleitung bis hin zur Abschlussmessung durch das Vermessungsamt unterstützt.


  • Leitung der Abteilung Vermessung und Geoinformation mit einer Personalverantwortung für derzeit 15 Personen
  • Stellvertretung der Amtsleitung
  • Weiterentwicklung des kommunalen Geoinformationssystems
  • Fachliche Zielsetzungen entwickeln
  • Erarbeitung von Richtlinien
  • Abwicklung von Werkverträgen
  • Auswahl und Beschaffung von geodätischen Instrumenten, Fahrzeugen sowie von Systemkomponenten des kommunalen Geoinformationssystems

  • Laufbahnprüfung für den höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst (Große Staatsprüfung)
  • langjährige, einschlägige Berufserfahrung (mindestens drei Jahre)
  • solides Fachwissen im Bereich des Liegenschaftskatasters
  • Kenntnisse im Bereich der Ingenieurvermessung
  • umfangreiche Erfahrungen mit Geoinformationssystemen (GIS) und objektstrukierten Datenstrukturen
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (jeweils mindestens äquivalent Sprachniveau C1)
  • fundierte MS-Office-Kenntnisse
  • Konfliktfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen sowie Leitungs- bzw. Führungserfahrung
  • Bildschirmtauglichkeit

Wünschenswert sind:

  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Arbeitssicherheit
  • Erfahrungen im Bereich der städtischen Bodenordnung
  • Grundwissen im Vergaberecht

  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zum Homeoffice und mobilem Arbeiten
  • zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • gemischte Altersstruktur
  • ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung,
  • - Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus West, Mina-Rees-Straße 10, 64295 Darmstadt
Mehr