Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Haushaltswesen (w/m/d)im Referat „Haushalt, Kosten- und Leistungsrechnung“ (A13) Job-ID: 067/25
Ort: Wiesbaden
Bewerbungsfrist: 10.04.2025
Eintrittsdatum: nächstmöglich
Beschäftigung: Vollzeit / Teilzeit
Entgelt: E9c TVöD (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten) bzw. A9g/A10 BBesO
Beschäftigungsverhältnis: unbefristet
Fakten liefern. Demokratie sichern. Mit Ihnen.Das Haushaltsreferat ist zuständig für alle finanziellen Angelegenheiten des Statistischen Bundesamts (StBA) und unterstützt mit seinen Dienstleistungen alle Querschnitts- und Fachbereiche des Hauses. Die Prozesse der Haushaltsausführung werden digital in mehreren Systemen umgesetzt. Als Teil der Gruppe „Organisation, Haushalt, Innerer Dienst“ bestehen darüber hinaus enge arbeitsorganisatorische Schnittstellen zu den weiteren Referaten der Gruppe.
- Sie unterstützen inhaltlich und methodisch im Arbeitsgebiet Zeitverträge, wobei Sie die Automatisierung der Prozesse mitgestalten.
- Sie setzen Ihre methodischen Kenntnisse in der Bereitstellung von Daten beim finanziellen Monitoring von (Groß-)Projekten des StBA ein und sind Ansprechpartner/in für die Fachbereiche.
- Sie unterstützen die Referatsleitung in allgemeinen Angelegenheiten des Haushaltswesens.
- Sie steuern gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der Hausverwaltung die Wartungs- und Serviceverträge des technischen Kantinenbetriebs und bereiten entsprechende Bedarfsmeldungen vor.
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom [FH]) der Fächergruppe Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder eines Studiengangs, in welchem entsprechende Fachkenntnisse vermittelt werden und einjährige Berufserfahrung,
- die Bereitschaft, sich vertiefte Kenntnisse des kameralen Haushaltswesens anzueignen,
- nachgewiesene Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Nutzung von Datenbanken und Excel,
- Freude am Umgang mit Zahlen, analytisches Verständnis, strukturiertes Vorgehen und eine große Arbeitssorgfalt,
- die Fähigkeit, im Arbeitsalltag auch unter Zeitdruck pragmatische, ziel- und bedarfsorientierte Lösungen zu finden und in die Tat umzusetzen,
- Kontaktfreudigkeit, freundliche Umgangsformen sowie Durchsetzungsfähigkeit mit Blick auf die häufigen Kontakte innerhalb und außerhalb des Hauses,
- ausgeprägte Teamfähigkeit und Eigeninitiative,
- gute Kenntnisse im Umgang mit der allgemeinen Standardsoftware (Microsoft Outlook, Microsoft Word).
Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung „Sachbearbeiter/‑in“, z. B. Genderkompetenz.
- Attraktive Vergütung
- Work-Life-Balance
- Weiterentwicklung
- Gesundheitsförderung
- Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Verbeamtungsmöglichkeiten, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
- Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
- Strukturiertes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote, Nachwuchsförderung
- Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten
und vieles mehr!
Mehr