Jobbeschreibung
Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft. Sie wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seitdem als wichtige Bildungsinstitution in Deutschland etabliert. Mittlerweile sind insgesamt 3.000 Studierende in den Fakultäten für Gesundheit sowie für Wirtschaft und Gesellschaft eingeschrieben.
Als interne Dienstleisterin betreut und berät die Abteilung Personal & Recht über 850 Mitarbeitende an den Standorten Witten, Herdecke, Köln, Datteln, Dortmund und Wuppertal. Die Serviceleistungen im Bereich Personal umfassen die Personaladministration, die Unterstützung bei der Gewinnung und Bindung von Fachkräften und die Personalentwicklung.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Personalmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung.
Die Stelle ist in Teil- oder Vollzeit (30-40 Wochenstunden) unbefristet zu besetzen.
Sie erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit und ein breites Spektrum der Personalsachbearbeitung. Sie übernehmen u. a. folgende Aufgaben:
- Ansprechpartner:in für und Betreuung von Mitarbeitenden in Personalthemen
- Bearbeitung personalwirtschaftlicher Vorgänge (Vorbereitende Entgeltabrechnungsaufgaben, Erfassung und Pflege von Personalstammdaten, Erstellung von Arbeitsverträgen etc.)
- Übernahme von Sonderthemen (z. B. Zeugniserstellung, Stipendien)
- Unterstützung des Recruiting
- Mitgestaltung neuer Projekte
- Sie begeistern sich für die Arbeit im Personalwesen!
- Sie verfügen möglichst über erste Erfahrungen im Personalbereich
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie sind Teamplayer:in und denken dienstleistungsorientiert
- Kontaktfreude, Diskretion und Sensibilität im Umgang mit Menschen zeichnen Sie aus
- Sie sind sicher im Umgang mit MS-Word, Excel und Outlook und verfügen idealerweise über Erfahrung im Umgang mit einer Personalsoftware
- Ein tolles Team mit Humor und Drive!
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Flexible Arbeitszeiten)
- 30 Tage Jahresurlaub und freie Brückentage (der 24. bis 31. Dezember sowie drei Brückentage sind zusätzlich dienstfrei)
- Erstattung von Kinderbetreuungskosten von bis zu 200 Euro monatlich (abhängig von Gehaltshöhe und Alter des Kindes)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ein vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr und Deutschlandticket (derzeit 9 €)
- Ein umfassendes Weiterbildungsprogramm
- Förderung von umweltfreundlicher Mobilität (Bikeleasing, Anmietung von E-Autos etc.)
- Ein breites kulinarisches Angebot in unserer Cafeteria zum Mitarbeitendenpreis
- Verschiedene Sportangebote für Mitarbeitende