Leitung der Fachgruppe Dokumentation Netze

wesernetz Bremen GmbH

  • Bremen
  • Veröffentlicht am: 24. März 2025
Jobbeschreibung

Du bewegst gern Großes – wir bewegen den Puls der Stadt

Alles fließt – damit das so ist und Strom, Erdgas, Wasser und Wärme auch da ankommen, wo sie benötigt werden, gibt es die wesernetz Bremen GmbH. Wir kümmern uns um die einwandfreie Funktion der verschiedenen, riesigen Versorgungsnetzwerke in der Stadt, zu jeder Zeit, an jedem Punkt. Neue Anforderungen in einer digitalisierten Welt bedienen wir mit einem ambitionierten Programm zum Glasfaserausbau – für den schnellen Datenfluss. Von der Grund- zur Datenversorgung, wir bewegen das.

Fachgruppenleitung Dokumentation Netze

Kennziffer 70202538

Im Bereich Netzmanagement der wesernetz Bremen GmbH suchen wir im Team Dokumentation unbefristet und in Vollzeit dich als Leitung der Fachgruppe Dokumentation Netze. Du bist engagiert, ein Teamplayer und führst, unterstützt und entwickelst Deine Mitarbeiter (m/w/d) zeitgemäß, zielorientiert und wertschätzend. Neben deiner ausgewiesenen Fachkompetenz zeichnest du dich durch eine strukturierte, sorgfältige und qualitätsbewusste Arbeitsweise aus. Wenn ausgeprägtes Organisationsvermögen, ein sicheres Auftreten sowie deine Fähigkeit zu einer angemessenen, klaren und zielführenden Kommunikation dein Profil abrunden, freuen wir uns auf deine Bewerbung!


  • Als Leitung der Fachgruppe Netzdokumentation bist du für die effektive Personalplanung und -führung verantwortlich und förderst die Stärken und die Motivation deiner Mitarbeiter (m/w/d) und schaffst so ein positives Arbeitsumfeld
  • Du erstellst die jährlichen Wirtschafts- und Investitionspläne für deine Fachgruppe und wirkst auch bei der Erstellung dieser Pläne für das Team Dokumentation mit
  • Du verantwortest die wirtschaftliche Durchführung der beauftragten Dokumentationsarbeiten in den digitalen Planwerken von wesernetz (Geoinformationssystem [GIS]) unter Beachtung der gesetzlichen und internen Vorschriften und Regelwerke
  • Auch die Weiterentwicklung aller bei der Dokumentation genutzten IT-Systeme und deren Fachschalen, inkl. der Unterweisung hierzu, fällt in dein Aufgabengebiet
  • Schließlich arbeitest du in vielfältigen - zum Teil auch konzernweiten - Projekten mit und unterstützt bei internen Aufgaben wie bspw. der Prozessgestaltung und -optimierung und der Entwicklung und Pflege von Standards

  • Abgeschlossenes Studium der Vermessungstechnik, Geodäsie oder Geoinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit fundierten fachspezifischen Kenntnissen sowie möglichst:
  • Erfahrungen in der Personalführung sind wünschenswert
  • Erfahrung im Projektmanagement wären von Vorteil
  • Idealerweise Erfahrungen im Bereich von Versorgungsunternehmen oder aus der Energiewirtschaft
  • Kenntnisse / Erfahrungen im Umgang mit CAD-/Geoinformations-/Dokumentenmanagement-Systemen
  • Kenntnisse der gängigen Office 365 Anwendungen
  • Führerschein Klasse B wäre von Vorteil

  • Positives, kollegiales Arbeitsumfeld
  • Eigenverantwortliches Arbeiten mit eigenem Gestaltungsspielraum
  • Spannende Aufgaben im Rahmen der Energiewende
  • Eine fundierte Einarbeitung
  • Nach erfolgter Einarbeitung ist auf Wunsch anteiliges mobiles Arbeiten möglich
  • Moderne mobile Endgeräte für mobiles Arbeiten
  • Tarifvertragliche Bezahlung
  • Attraktive tarifliche Sonderzahlungen
  • 36,83 Stunden wöchentliche Arbeitszeit mit Gleitzeitregelung
  • Attraktive betriebliche Altersversorgung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Firmenfitnessangebote
  • 30 Urlaubstage sowie Sonderurlaubstage
Mehr