Ingenieur (m/w/d) FPGA-Entwurf für autonomes Fahren

dSPACE GmbH

Jobbeschreibung

Jeden Tag nutzen Menschen auf der ganzen Welt Verkehrsmittel, die mit dSPACE Lösungen entwickelt, getestet und validiert wurden. Sie können darauf vertrauen, dass der Antrieb ihres Fahrzeugs energieeffizient ist, dass intelligente Assistenzsysteme das Fahren komfortabler machen und dass das Flugzeug, in dem sie sich befinden, sicher an sein Ziel geführt wird. Schon heute arbeiten weltweit über 2400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam mit führenden Technologieanbietern daran, die Vision des autonomen Fahrens Wirklichkeit werden zu lassen.

Wir gestalten die Mobilität der Zukunft - gestalten Sie mit!

Kennung: EOC-ADAS-FPGA
Standort: Paderborn

Autonom fahrende Autos werden in wenigen Jahren Wirklichkeit sein. Ein detaillierter Test der Funktionen und Algorithmen für das autonome Fahren ist hierfür unerlässlich. dSPACE arbeitet mit führenden Automobilherstellern und deren Zulieferern bei der Entwicklung von Testsystemen zusammen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir daher Ingenieure (m/w/d), die in diesem Umfeld anspruchsvolle Projekte von der Konzeptionierung bis hin zur Inbetriebnahme bei unseren Kunden durchführen.

Als Mitglied unseres agilen Teams arbeitest Du an kundenbezogenen Projekten und entwickelst Lösungen, die unser Produktportfolio zielgerichtet ergänzen. Dein Schwerpunkt liegt dabei inhaltlich auf der Programmierung FPGA-basierter Systeme und der Simulation von Umfeldsensorik (Kamera, Radar, Lidar). Bei dSPACE erwarten Dich die neuesten Technologien, interkulturelle und lebendige Projektteams sowie ein hohes Maß an selbstständiger, eigenverantwortlicher Arbeit.


  • Entwicklung von FPGA- und Softwarekomponenten für das Testen von Autonomous-Driving-Funktionen sowie serieller Protokolle
  • Organisation und Durchführung von Projekten/Teilprojekten im Bereich des hochautomatisierten Fahrens
  • Zusammenarbeit mit unserer Entwicklungsabteilung sowie den Fachabteilungen unserer nationalen und internationalen Kunden

  • Informatik-, Ingenieur- oder ein anderes technisch-naturwissenschaftliches Studium (Bachelor, Master, Diplom)
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit FPGAs (VHDL oder HLS etc.)
  • Kenntnisse in der Entwicklung und Programmierung von eingebetteten Systemen (C/C++, Linux)
  • Wünschenswert, aber nicht Bedingung, sind Kenntnisse in Fahrerassistenzsystemen und deren Sensoren (Kameras, Radar, Lidar etc.)
  • Kommunikationsstärke, Kundenorientierung und ein hohes Maß an Selbstständigkeit

  • Wir arbeiten in einer zukunftssicheren Branche in internationalen Teams.
  • Mit dem dSPACE Mentoring gewährleisten wir eine zielsichere Einarbeitung.
  • Fachkompetenzen fördern wir durch individuelle Weiterbildungen.
  • Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen sorgen wir für Work-Life-Balance.
  • In Kooperation mit EGYM Wellpass bieten wir ein umfangreiches Firmenfitnessprogramm an.
  • Eine arbeitgeberfinanzierte Vorsorge in Form einer Zusatzkrankenversicherung und einer betrieblichen Altersvorsorge bieten wir dir zusätzlich zu deinem Gehalt.
  • Die betriebseigene Kita ist nur eines unserer familienfreundlichen Angebote.
  • Unser dSPACE Spirit: Bei uns sind alle per Du. Dresscodes gibt es nicht. Was bei uns zählt, ist der Mensch.
Mehr